http://rchelitreff.iphpbb3.com

Fachsimpeln in netter Atmosphäre - hier fühlen sich auch Anfänger wohl
Aktuelle Zeit: 01.06.2024, 16:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.05.2007, 19:07 
Ganz genau das ist der Punkt:

Es ist doch so schon riskant genug, da muss man doch nicht auch noch durch riskante Elektronik einen drauflegen, möchte ich meinen.

Mir ist schon klar, zum reinschnuppern sollte es nicht allzu teuer sein.
Aber zum reinschnuppern sollten es dann auch eher ungefärliche Helis sein.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: 21.05.2007, 19:07 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.05.2007, 09:45 
Offline
"Pour le Mérite" Träger
Benutzeravatar

Registriert: 27.03.2007, 11:44
Beiträge: 2382
Wohnort: Raum Ffm
Sniping-Jack hat geschrieben:
Ganz genau das ist der Punkt:

Es ist doch so schon riskant genug, da muss man doch nicht auch noch durch riskante Elektronik einen drauflegen, möchte ich meinen.

Mir ist schon klar, zum reinschnuppern sollte es nicht allzu teuer sein.
Aber zum reinschnuppern sollten es dann auch eher ungefärliche Helis sein.

Volle Zustimmung, auch ich habe meine "Fliegerei" nochmal neu überdacht. Außer ein paar Brocken hat´s nämlich auch einige meiner Nerven erwischt, der Hubi war nicht weit von mir weg :shock: .

Sollte ich "dabei bleiben" und irgendwann mal richtig fliegen können (war noch nie über 2m) werde ich bestimmt auf besseres Equipment umsteigen. Allerdings kann man auch mit "guter Elektronik" solche Störungen zwar minimieren, aber nicht ganz ausschließen, wie die Erfahrungen von LS zeigen.

Und "ungefährliche Helis"??? Meiner Meinung nach ist alles von einer Koax-Lama aufwärts mit Vorsicht zu behandeln.
Meiner hat sich mal selbstständig gemacht als er abgestürzt auf einer schrägen Rasenfläche, Kopfüber, gelegen hat und ich (mit eingeschalteter Funke!!!) ums Haus laufen mußte um ihn zu bergen (Funk abgerissen, natürlich mein Fehler :oops: ).
So ein Koax (ich weiß bis heute noch nicht, wie der sich überhaupt aufgerafft hat :roll: ) kann eigenstabil sehr weit fliegen. Zu meinem Glück war ein Baum nach 3 m im Weg dadurch ist dann der Quarz rausgefallen und Ruhe war. Da hätte auch einiges passieren können.

Gruss

Al BUndy

_________________
Zu viele Helis aller Klassen und Herkunft


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Langsam wird`s trotz 3°C Außentemperatur
Forum: Ich flieeege
Autor: oldmcdonnald
Antworten: 21
Störungen die 2te....
Forum: Allgemeine technische Probleme
Autor: Al Bundy
Antworten: 9
DF4 linksdrall trotz Anschlag nach rechts
Forum: Allgemeine technische Probleme
Autor: Schrotty2k
Antworten: 5
Motoraussetzer trotz SMC 16 Scan???
Forum: Sender, Empfänger & Servos
Autor: Heckenschneider
Antworten: 21

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Flug, Bau, USA, Erde, Mode

Impressum | Datenschutz