http://rchelitreff.iphpbb3.com

Fachsimpeln in netter Atmosphäre - hier fühlen sich auch Anfänger wohl
Aktuelle Zeit: 02.06.2024, 08:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Mischungs Problem
BeitragVerfasst: 11.09.2008, 12:05 
Offline
Flugschüler

Registriert: 03.04.2008, 13:54
Beiträge: 21
Hallo Leute,
hab mal wieder eine Frage

Ich habe mal ein Bild mit beigefügt und wollte mal von euch wissen ob das Realisierbar ist. Habe eine Graupner MX-12 , eine Flugstabieliesierung (co-pilot) und nen 6ch Empfänger und würde noch nen Mischer kaufen.
Der Heli hat ne 90° TS.
So jetz zu meinem Problem,aus dem Empfänger sollen 3 Signale ankommen bzw. rausgehen (Pitch,Roll,Nick). Davon sollen Roll und Nick in den Co-Pilot gehen, danach die beiden Signale direkt in den Mischer.
Das Pich Signal soll direkt vom Empfänger in den Mischer gehen und dort dann mit den anderen beiden Signalen gemischt werden.Das Problem ist das der Co-Pilot nur 2 Achsen unterstützt (was meiner meinung nach reicht,Roll,Nick) ansteuern kann.
Funktioniert die Mischung? Wenn ich Gas bzw Pich gebe das ich dann immer noch Roll und Nick steuern kann? habe für Pich kein extra Servo, Pich geht über alle 3 Servo`s gleichzeitig
Danke im vorraus


http://img84.imageshack.us/img84/5636/s ... 22edm7.jpg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: 11.09.2008, 12:05 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.09.2008, 23:11 
Offline
Flugschüler

Registriert: 03.04.2008, 13:54
Beiträge: 21
Hat keiner eine Antwort?
schade


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.09.2008, 01:05 
Offline
Jagdflieger
Benutzeravatar

Registriert: 15.11.2007, 14:40
Beiträge: 570
äh


mal ne blöde Frage.... hast du sicher eine 90° Taumelscheibe???

meineswissens hat eine 90° Taumelscheibe 2 Servos für Roll und für Nick und das 3te für Pitch

eine 120° hat 3 Servos an die Taumelscheibe angeschlossen... welche alle 3 für Nick, Roll und Pitch zuständig sind...

Wenn du eine 90° Taumelscheibe hast, brauchst du auch kein Mischer Programm...

Also irgendwie ist deine Angabe fehlerhaft...

Welchen Heli hast??? oder mach einfach mal ein Paar Photos von der Taumelscheibe und vom Heli und stell sie rein.... dann können wir eventuell helfen...

_________________
T-Rex450pro Jazz 40-6-18, Scorpion 2221-10 an 4s, Hitec HS5065, BLS257, R617FS, Edge FBL, Mikad Kopf, mini V-Stabi 5.0
MSH Prôtos, Jive 60LV, Scorpion 3026 880KV, Savöx SH-1350, BLS251, R617FS, 470er SAB, mini V-Stabi 4.0
T-Rex700 SuziHans,Jive 80HV, Scorpion 5025, DS610, BLS251, 690er Edge,V-Stabi 5.0
Futaba T8 2.4 GHz


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.09.2008, 07:58 
Offline
Jagdflieger
Benutzeravatar

Registriert: 30.12.2006, 22:19
Beiträge: 515
Wohnort: Regensburg
Hi, das müßte schon gehen!

Die Mixung erfolgt ja nachher, dh der Mixer verarbeitet lediglich die Richtungsinfos, und mixt daraus anteilig alle Servowege.
Egal woher die Infos kommen, direkt vom Empfänger oder vom Stabisystem. Ich gehe schwer davon aus, Du gehst mit ungemixten Signalen rein, also "pur" Nick,Roll und Pitchwerte, nicht in der Funke gemixt auf lediglich der >Bezeichnungen< nach Nick-Roll-und Pitchservo, von denen ja jeder alles macht.
In dem Fall bräuchtest ja keinen externen Mixer.. :roll:

Dabei denke ich ist es auch egal, ob 120° oder 90° (ich denke ist eine 180°, oder). Der Mixer muß sowieso prinzipiell die Art der TS unterstützen.

_________________
DF4 (Depron-Cobra, mittlerweile Museumsstück)
DF37 V2
HK450 im Aufbau, wird voraussichtlich doch keine Agusta 119, sondern eine Hughes 500
Gaui Hurricane 550 im Ecureuil Twinstar Rumpf


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.09.2008, 13:08 
Hallo danke erstmal für die Antworten

also ich habe eine 90° TS 1 Servo Nick und 2 für Roll, 2 Roll desswegen weil wie du schon sagst bei den mit 90° eigentlich nur eins für Roll die haben aber einen umlenkhebel auf die andere Seite der TS und einen extra Servo für Pitch.

Ich habe aber den extra Pitch Servo nicht weil das bei mir über alle 3 Servos geht.

Das größte Problem ist das wenn ich Piche dann gehen alle 3 Servos in die jeweilege Richtung wenn ich aber dann gleichzeitig Rolle dann müßte sich eins der beiden Roll Servo`s in die entgegengesetzte Richtung bewegen.

Das müßte dann auch wieder im Mischer geregelt werden und ich glaube das kann keiner oder?

Ja die Signale kommen aud dem Sender ungemischt Raus also 1:1


was gibt es da für Mischer die auch bei 90° TS gehen oder kann ich auch 120° TS nehmen ?


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.09.2008, 15:19 
Offline
Jagdflieger
Benutzeravatar

Registriert: 15.11.2007, 14:40
Beiträge: 570
Hi,

also ich hab noch nie eine 90° TS mit 3 Servoansteuerung gesehen....

hmmm.... sag doch einfachm mal den Namen deines Helis... dann können wir uns alle etwas mehr darunter vorstellen.... :wink:

_________________
T-Rex450pro Jazz 40-6-18, Scorpion 2221-10 an 4s, Hitec HS5065, BLS257, R617FS, Edge FBL, Mikad Kopf, mini V-Stabi 5.0
MSH Prôtos, Jive 60LV, Scorpion 3026 880KV, Savöx SH-1350, BLS251, R617FS, 470er SAB, mini V-Stabi 4.0
T-Rex700 SuziHans,Jive 80HV, Scorpion 5025, DS610, BLS251, 690er Edge,V-Stabi 5.0
Futaba T8 2.4 GHz


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.09.2008, 16:20 
Offline
"Pour le Mérite" Träger

Registriert: 02.08.2007, 13:13
Beiträge: 3906
Wohnort: Frankfurt
Wenn du einen extra Mischer (z.B. Cyclock von CSM) hast sollte das gehen, wo liegt das Problem?

Der Copilot kennt nur nick und roll. Dein Mischer hat die passenden Eingänge und kann das auf die Taumelscheibe packen. Im Endeffekt genau das selbe wie er ohne den zwischengeschalteten Copiloten machen würde. ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.09.2008, 17:39 
Hallo,

habe nur die befürchtung das der Csm die Signale dann nicht richtig erkennt.
Geht aber auch dann mit einer 120° TS (beim CSM eh nur 120° bzw 140° TS)
Danke


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.09.2008, 17:50 
Offline
"Pour le Mérite" Träger

Registriert: 02.08.2007, 13:13
Beiträge: 3906
Wohnort: Frankfurt
Log dich doch mal ein. :roll:

Warum sollte er sie nicht erkennen? Die Servos müssen damit klarkommen, also ist es das gleiche Signal das auch der Cyclock versteht...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.09.2008, 20:59 
Offline
Jagdflieger
Benutzeravatar

Registriert: 15.11.2007, 14:40
Beiträge: 570
Also jetzt nochmal für mich zum verstehen....

du hast ne 90° Taumelscheib, willst uns nich sagen welcher Heli es ist... und die 90° Taumelscheibe wird von 3 Servos angesteuert???

Nun willst du ein Stabilisierungsystem einbauen, das nur mit 2 Servos arbeiten kann, willst aber dann noch einen Mischer einbauen....
Mir stellt sich nun die Frage ob es nen Mischer für 90° Taumelscheiben gibt... oder ob du nen Mischer für 120° Taumelscheiben einsetzten willst...

Also sorry nochmal für das Nachhaken, aber du kommst hier rein, sagst uns nich welchen Heli du hast, und erwartest Antworten... wenn du jetzt endlich mal den Heli sagen würdest, könnten wir erstmal klären ob es wirklich ne 90° Taumelscheibe ist, oder ob du dich da vertust...

Also bitte nich nur immer Fordern... sondern auch mal geben...


EDIT:
Hab gerade entdeckt, dass du exakt das gleiche Thema schon einmal gestellst hast... hast dich hier auch noch nich Vorgestellt... naja Egal...

Jetzt sag ich dir noch einmal was in dem anderen Fred dir schon mehrmals gesagt wurde:
DU HAST KEINE 90° TAUMELSCHEIBE!!!!!!!!!!!
Dein DF22E hat eine 120° Taumelscheibe...
Weißt du jetzt wieso ich nach dem Helityp gefragt habe??? Nur weil man die Taumelscheibe im 90° Winkel Ausrichten muss, ist sie noch lange keine 90° Taumelscheibe....
So und von mir kriegst keine Antwort mehr bis du dich endlich mal vernünftig vorgestellt hast... dann uns mitteilst was du genau vorhast, und ob es den DF22 betrifft.... dann kannst du unter Umständen von mir wieder Hilfe erwarten... und ich vermute dass ich da nich der einzige bin der so denkt.

_________________
T-Rex450pro Jazz 40-6-18, Scorpion 2221-10 an 4s, Hitec HS5065, BLS257, R617FS, Edge FBL, Mikad Kopf, mini V-Stabi 5.0
MSH Prôtos, Jive 60LV, Scorpion 3026 880KV, Savöx SH-1350, BLS251, R617FS, 470er SAB, mini V-Stabi 4.0
T-Rex700 SuziHans,Jive 80HV, Scorpion 5025, DS610, BLS251, 690er Edge,V-Stabi 5.0
Futaba T8 2.4 GHz


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.09.2008, 21:16 
Offline
"Pour le Mérite" Träger

Registriert: 02.08.2007, 13:13
Beiträge: 3906
Wohnort: Frankfurt
Whoostar hat geschrieben:
Hab gerade entdeckt, dass du exakt das gleiche Thema schon einmal gestellst hast... hast dich hier auch noch nich Vorgestellt... naja Egal...

Deshalb kommt mir das so bekannt vor. :roll:

Ich glaub ich klinke mich hier dann mal aus, ist mir zu blöd. ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.09.2008, 22:10 
Dieses Thema ist es Wert meinen 1000er vollzumachen. :D
Ihr habt echt lang gebraucht um rauszufinden, daß er einen DF22 hat.
Unser Gast (heli-absturz) will eine 90° TS haben - also lasst sie ihm :wink:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.09.2008, 22:14 
Offline
"Pour le Mérite" Träger

Registriert: 02.08.2007, 13:13
Beiträge: 3906
Wohnort: Frankfurt
Ich hab es nicht rausgefunden...
1. Interessiert es mich nicht,
2. Kenn ich den Heli nicht.

Für die gestellte Problematik auch vollkommen irrelevant, wenn die Daten stimmen. :P


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.09.2008, 23:54 
Offline
Jagdflieger
Benutzeravatar

Registriert: 15.11.2007, 14:40
Beiträge: 570
Naja, aber hätte er uns gesagt welchen Heli es betrifft hätten wir viel früher richtig Antworten können^^

aber jetzt gibts erstmal keine Antwort mehr... :twisted:

_________________
T-Rex450pro Jazz 40-6-18, Scorpion 2221-10 an 4s, Hitec HS5065, BLS257, R617FS, Edge FBL, Mikad Kopf, mini V-Stabi 5.0
MSH Prôtos, Jive 60LV, Scorpion 3026 880KV, Savöx SH-1350, BLS251, R617FS, 470er SAB, mini V-Stabi 4.0
T-Rex700 SuziHans,Jive 80HV, Scorpion 5025, DS610, BLS251, 690er Edge,V-Stabi 5.0
Futaba T8 2.4 GHz


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Flug, Bau, USA, Erde, Mode

Impressum | Datenschutz