Ich muss schon sagen... Die Grundeinstellung des Align MSR150 die wohl vor jeder Auslieferung gemacht wird war nicht total verkehrt.
ABER
Erstmal ganz von anfang an...
Hier also mein etwas Ausfühlicherer Bericht:
Der Mechanische Check brachte ans Licht das die Reguläre Kunststofftaumelscheibe jede Menge Spiel aufweist (nicht so schlimm wie ein mCPx) und das so nicht bleiben kann/soll. Funktionieren tut es, aber es wirkt sich garantiert auf die Genauigkeit aus!
Werde mal die Alu-TS für stolze 18eurs nachordern, die in der SUPER Combo ja schon standard ist... hach mist... und kost nur 20Kröten mehr und nen 2. Standardakku gibts auch dazu... hach naja was solls.. dafür hab ich den schickeren im Robbedesign

Achso und die Standardakkus sind (im vergleich zu den LiPolar) eh Rotz ^^
Weiter gehts mit den Schrauben... Sicherrungslack habe ich da keinen gefunden... also da wo es nötig sein könnte welchen hinzugefügt.
Motorenstecker mit "tröpfchen" heißkleber gesichert.
Ansonsten keinen Mängel!
Alles gut befestigt und sogar das Zahnflankenspiel Hauptmotor/HZR ist Perfekt.
Rotorblätter wiesen einen Sticker auf der zur Auswuchtung dieser dient.
Nun zur Hauptplaine:
Binden an das oben verlinkte HFModul ohne Probleme sofort geklappt!
Jedoch, kanal 1 und 6 mussten bei meiner MX16s im Ausgang getauscht werden.
5 und 7 auch aber das versteht sich wohl von selbst... (gyro)
Achso; Gaskanal war invert! Also Knüppel unten war bei mir Vollgas.
Naja so hatte ich Gleich den gaswerg mit eingelernt
Habe dann im Sender Gas auf Invert gestellt und dann war alles Paletti, Gyrogain im Sender mal so auf 50% angesiedelt.... auf zu einem Testflug.....ääh Schweber, war ja schon Abends!
Der Heli konnte fliegen, Stabil schweben konnte ich damit im Wohnzimmer jedoch nicht!
Das Heck überdrehte immer und irgendwie wollte er nicht ruhig auf einer Stelle schweben, zu keinem Zeitpunkt!
Deshalb habe ich nun das ganze Setup nochmal von Vorne durchlaufen angefangen beim Servomittentrimm/Pitchmitte bis hin zur Heckeinstellung bei welcher ich mal von Stufe 3 auf Stufe 2 gegangen bin (immernoch im MSR) und letzten Endes noch den Regler auf langsames Anlaufverhalten geproggt....
Gain Poti ist jetzt so bei 11uhr/40%, Werk waren genau 12Uh/50% damit Schaukelte sich der Heli im Schwebeflug auf der kompletten Zyklischen ebene auf und war nur am hin und her "Taumeln" denke hier spielt aber auch die blöde TS mit rein
Rate Poti ist nun ca. 13Uhr/60%, Werk war 0%/8Uhr

... Viiiiel zu Träge... man konnte garnnicht so schnell gegensteuern wie der Heli abhauen wollte, also damit wäre ich als Anfänger mal sowas von überfordert.... Etwas direkter darfs schon sein!
Pitch/Gaskurven hab ich mal aus der Anleitungt übernommen, die passen eigentlich verdammt gut

Servowegendpunkte auf Pitch sind für 11° Kollektiv auf 86% gelandet.
Expo +20 auf Nick/Roll -20 auf Heck!
Das war es eigentlich mit dem Setup
DasErgebnis; bin soweit zufrieden nur das Heck ist noch etwas unruhig!Aber da spiele ich mal mit dem Gain im Sender ein bisschen auf freier Fläche...mal gucken ob sich das noch Perfektionieren lässt...
PS: Wen jemand mag kann er es in einen passenden beirech verschieben, stört mich aber auch nicht wenn es hier stehen bleibt.
_________________
Ich habe meine Geräte zwar im Griff aber fliegen kann ich trotzdem nicht

Wayne?!
