http://rchelitreff.iphpbb3.com

Fachsimpeln in netter Atmosphäre - hier fühlen sich auch Anfänger wohl
Aktuelle Zeit: 30.05.2024, 07:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 82 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.11.2007, 20:31 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 17.08.2006, 01:23
Beiträge: 2522
Wohnort: Nähe KA
Spusser hat geschrieben:
...aber irgendwie sind die Empfehlungen die betreffs Heli gegeben werden immer die selben :-(
Thomas


nene, den hatte ich schlicht vergessen :oops: du hast schon recht, der hurricane ist ebenfalls ne echte alternative, außerdem glaub ich, nochn bissi größer oder?

das mit dem 600er ist bei mir was persönliches :n61: : ich hatte ihn natürlich aus heftlen und netzvideos "gekannt" und ich dachte mir naja... ganz nett...
aber dann kam die sinsheimer modellbaumesse und da gabs diese halle mit dem glasregal und... da stand er... (ich: 450er zu der zeit) BOOOOAAAAAHHHH was ein MONSTER!!!!!!! zwei helfer mußten mir den unterkiefer wieder hochklappen und die augen zurück in die höhlen drücken während mein herz hartnäckig an der glasscheibe babbte, hinter der der 600er stand. er war wunderschön und so unglaublich riesig... ich war einfach hin und futsch - liebe auf den ersten blick
:n191:
ein paar wochen vergingen und dann war da dieses angebot....... :n61:
tja und nu flieg ich 600er und dieses grinsen vom anfang habe ich immer noch bei jedem flug... :mrgreen:

:D o.d.


ps: oh! mein 1400ster post :mrgreen

_________________
und überhaupt: da fehlen ja die Räder!!
DF22e O.D.-Spezial
T-Rex 600 OverDrive!
Hirobo Freya Evo-Spezial
WK 4G6S + 2801
...und hier der Grund, warum ich einfach nicht zum Hubifliegen komme: meine "Dicke" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: 12.11.2007, 20:31 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.11.2007, 22:19 
Offline
Jagdflieger
Benutzeravatar

Registriert: 09.10.2006, 18:34
Beiträge: 547
Wohnort: Mönchengladbach
Okke Dillen hat geschrieben:
Spusser hat geschrieben:
...aber irgendwie sind die Empfehlungen die betreffs Heli gegeben werden immer die selben :-(
Thomas


nene, den hatte ich schlicht vergessen :oops: du hast schon recht, der hurricane ist ebenfalls ne echte alternative, außerdem glaub ich, nochn bissi größer oder?

das mit dem 600er ist bei mir was persönliches :n61: : ich hatte ihn natürlich aus heftlen und netzvideos "gekannt" und ich dachte mir naja... ganz nett...
aber dann kam die sinsheimer modellbaumesse und da gabs diese halle mit dem glasregal und... da stand er... (ich: 450er zu der zeit) BOOOOAAAAAHHHH was ein MONSTER!!!!!!! zwei helfer mußten mir den unterkiefer wieder hochklappen und die augen zurück in die höhlen drücken während mein herz hartnäckig an der glasscheibe babbte, hinter der der 600er stand. er war wunderschön und so unglaublich riesig... ich war einfach hin und futsch - liebe auf den ersten blick
:n191:
ein paar wochen vergingen und dann war da dieses angebot....... :n61:
tja und nu flieg ich 600er und dieses grinsen vom anfang habe ich immer noch bei jedem flug... :mrgreen:

:D o.d.


ps: oh! mein 1400ster post :mrgreen


so what...wen's dann doch noch interssiert -> http://www.heli-shop.com/index.php?cont ... D=1&pID=26

Thomas

_________________
* Thundertiger Mini Titan
* Thundertiger Raptor 50
* Kyosho Calmato 40 Sport
* Flight-8 P-51 Mustang
* Multiplex FunJet
Mein Verein: www.fmsv-kleinenbroich.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.11.2007, 21:35 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 17.08.2006, 01:23
Beiträge: 2522
Wohnort: Nähe KA
wow! mit ner 1,5kw maschine geht der bestimmt tierisch ab!!!! :shock:
6s mit 2x 3s ist halt schon ein wort. selbst mit fp3s2500ern (die sollten es dann schon sein) ist das noch bezahlbar!!
;-) o.d.

_________________
und überhaupt: da fehlen ja die Räder!!
DF22e O.D.-Spezial
T-Rex 600 OverDrive!
Hirobo Freya Evo-Spezial
WK 4G6S + 2801
...und hier der Grund, warum ich einfach nicht zum Hubifliegen komme: meine "Dicke" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.11.2007, 22:20 
Offline
Jagdflieger
Benutzeravatar

Registriert: 09.10.2006, 18:34
Beiträge: 547
Wohnort: Mönchengladbach
Okke Dillen hat geschrieben:
wow! mit ner 1,5kw maschine geht der bestimmt tierisch ab!!!! :shock:
6s mit 2x 3s ist halt schon ein wort. selbst mit fp3s2500ern (die sollten es dann schon sein) ist das noch bezahlbar!!
;-) o.d.



Rrrrichtichhhhhh, jetzt haste es auch begriffen ;-)

Thomas

_________________
* Thundertiger Mini Titan
* Thundertiger Raptor 50
* Kyosho Calmato 40 Sport
* Flight-8 P-51 Mustang
* Multiplex FunJet
Mein Verein: www.fmsv-kleinenbroich.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Ich sage Danke
BeitragVerfasst: 13.11.2007, 22:44 
Offline
Frachtpilot
Benutzeravatar

Registriert: 10.09.2007, 12:58
Beiträge: 208
Servus,
Freunde des Helihobbys. Danke für eure guten Tipps!! :n34:
Gespannt und bissig habe ich alles gelesen auch die Links. :n186:
Leider bin ich immer noch am krübeln da ich schon gern einen grossen Heli hätte, aber die Akkus. Schon ab der 500 Serie werden sie für mich als Hobby vielleicht etwas zu teuer. Da eigentlich mein Haupthobby Computer ist und ich da auch jedes Jahr von neuen etwas reinstecken muss, sehe ich von grösseren Kosten ab. Da ich nicht zum Schuldenberater ins Fernsehen will. :n130:
Dann möchte ich zur allgemeinen Versöhnung noch etwas beitragen. :n137:
Das mit den Hubschraubertypenvorlieben wird einem irgendwann optisch oder durch erfahrene Piloten eingebrannt. Mann wird als Anfänger gezwungen das zu glauben was die vermeindlichen Profis einem ins Gehirn einmeiseln. :n183: Beim Hund nennt man es Prägefase! :devot
Und dieses ist wiederum Regional bedingt. Wie zum Beispiel VW und OPEL.
Es gibt soviele unterschiedliche Helis. Wau das hätte ich als Anfänger nicht gedacht. :n169:
Auf der Seite die Spusser verlinkte. Die Hubis sehen toll aus!!!! Und sind bestimmt nicht schlechter als ein anderer Hubi. Man liest ja auch des öfteren von Hurrican.

Oder der SJM hat eine schöne eckige Haube!! Aber leider sind wir wieder bei den Akkus für die 500ter ob nun Hurrican oder Rex sind sie ca. doppelt so teuer und ich weiss jetzt gar nicht ob mein Ultramat mehr Volt als 11,1 läd.
Wenn ich Videos finde im Net lade ich sie mir immer runter. Manchmal muss ich dann weinen. :verdacht Eigentlich fliegen sie alle gut. Das beste ist warscheinlich wenn man sich einen Heli kauft, das man schaut welche Helis fliegen die Helifreunde in der näheren Umgebung. Um Hilfe zu bekommen.
Mein kleiner Skylord tut mir so leid.
Der "Rexrotorkopf" wird sich nicht lohnen, denk ich.
Und beim originalen kann es mir wieder passieren. Also wenn Gewinde an der Madenschraube hängt, das ist schon einen Asbach Uralt wert!!!
Eigentlich sind ja alle Schrauben am Rotorkopf abgedreht es wurde immer wieder locker trotz Lack. Das zieht mich so runter.
Der schöne Crashkairahmen!!! Er tut mir so leid. Wenn ihr jemanden kennt der ihn wieder aufbauen will. Könntet ihr euch ja mal melden. Bitte nur an liebevolle Hände!!!! Das ist mir wirklich wichtig. Da er es ja nicht böse meint, er kann halt nicht anders. Ersatzteile sind auch noch vorhanden. Ausser die 4 Servos, die möchte ich für meinen nächste Enttäuschung weiter nehmen. Anfragen bitte nur über PN. Ansonsten wird hier meine schöne Leidensgeschichte zu voll mit schnick schnack. :n165:

mfg oNe mit Magen-Darmkatar

Und dann möchte ich noch aus dem Forum zitieren:"Wer billig kauft, kauft 2mal!" Denkt mal drüber nach.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ich sage Danke
BeitragVerfasst: 14.11.2007, 12:18 
Offline
Jagdflieger
Benutzeravatar

Registriert: 09.10.2006, 18:34
Beiträge: 547
Wohnort: Mönchengladbach
[quote="oNe"
Leider bin ich immer noch am krübeln da ich schon gern einen grossen Heli hätte, aber die Akkus. Schon ab der 500 Serie werden sie für mich als Hobby vielleicht etwas zu teuer!! Aber leider sind wir wieder bei den Akkus für die 500ter ob nun Hurrican oder Rex sind sie ca. doppelt so teuer und ich weiss jetzt gar nicht ob mein Ultramat mehr Volt als 11,1 läd.
.[/quote]

Du kannst ja den Hurri auch mit 2* 3S-Lipos fliegen. Google mal nach "Modellbau Berlinski". Die haben einen Ebayshop wo die 3S4000mAH für 59Euro anbieten. Die Akkus habeschon mehrfach eine gute Qualität bescheinigt bekommen.

Thomas

_________________
* Thundertiger Mini Titan
* Thundertiger Raptor 50
* Kyosho Calmato 40 Sport
* Flight-8 P-51 Mustang
* Multiplex FunJet
Mein Verein: www.fmsv-kleinenbroich.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ich sage Danke
BeitragVerfasst: 14.11.2007, 12:40 
Offline
"Pour le Mérite" Träger
Benutzeravatar

Registriert: 12.05.2006, 07:47
Beiträge: 3218
Wohnort: Böblingen
Spusser hat geschrieben:
Du kannst ja den Hurri auch mit 2* 3S-Lipos fliegen. Google mal nach "Modellbau Berlinski". Die haben einen Ebayshop wo die 3S4000mAH für 59Euro anbieten. Die Akkus habeschon mehrfach eine gute Qualität bescheinigt bekommen.

Thomas

Ich könnte auch noch einen nagelneuen China-LiPo für 40 Euro anbieten. Für Rundflugbelange reicht er allemal, hat 14,8V und 4000mAh. In meinem 3DX500 fliege ich damit 10 Minuten flotten Rundflug. Und der Ultramat lädt bis 4s, passt also genau. Es muss also nicht teurer sein als als ein 450er-Heli. Aber ein 500er hat viele Vorteile, was die Ruhe im Flug und die Gutmütigkeit anbelangt.

_________________

Puma SA 330 T-Rex SE V2|CopterX 4-Blatt-Kopf|CNC-5-Blatt-Heck|MPX nano digi 4|S9257|Microbeast|Scorpon 2221|Koby 40 LV|AR8000+TM1000|SB 325 4-Blatt
3DX500SE DES567MG|S9254|Microbeast|SHP XM12|Jazz 80-6-18|AR9000+TM1000|Spinblades 435 HS
NightTitan MiniTitan SE|Savöx SH-0253|FS61BB digital|Standardantrieb|OrangeRx|TAG Nightblades 325
E-flite UMX Beast
DX8|208B|Phoenix|DMFV|MfV-BB

Experience is what you get when you don't get what you want!


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ich sage Danke
BeitragVerfasst: 14.11.2007, 19:20 
Offline
Jagdflieger
Benutzeravatar

Registriert: 09.10.2006, 18:34
Beiträge: 547
Wohnort: Mönchengladbach
John Heli hat geschrieben:
Spusser hat geschrieben:
Du kannst ja den Hurri auch mit 2* 3S-Lipos fliegen. Google mal nach "Modellbau Berlinski". Die haben einen Ebayshop wo die 3S4000mAH für 59Euro anbieten. Die Akkus habeschon mehrfach eine gute Qualität bescheinigt bekommen.

Thomas

Und der Ultramat lädt bis 4s, passt also genau. Es muss also nicht teurer sein als als ein 450er-Heli. Aber ein 500er hat viele Vorteile, was die Ruhe im Flug und die Gutmütigkeit anbelangt.



Äh, lädt der Ultra14 nicht bis 5S?

Thomas

_________________
* Thundertiger Mini Titan
* Thundertiger Raptor 50
* Kyosho Calmato 40 Sport
* Flight-8 P-51 Mustang
* Multiplex FunJet
Mein Verein: www.fmsv-kleinenbroich.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ich sage Danke
BeitragVerfasst: 14.11.2007, 21:34 
Offline
"Pour le Mérite" Träger
Benutzeravatar

Registriert: 12.05.2006, 07:47
Beiträge: 3218
Wohnort: Böblingen
Spusser hat geschrieben:
Äh, lädt der Ultra14 nicht bis 5S?

Thomas

Hi Thomas,
da hast Du wohl recht. Habs mit dem Ultramat 10 verwechselt. Der kann nur 4 Zellen laden.

_________________

Puma SA 330 T-Rex SE V2|CopterX 4-Blatt-Kopf|CNC-5-Blatt-Heck|MPX nano digi 4|S9257|Microbeast|Scorpon 2221|Koby 40 LV|AR8000+TM1000|SB 325 4-Blatt
3DX500SE DES567MG|S9254|Microbeast|SHP XM12|Jazz 80-6-18|AR9000+TM1000|Spinblades 435 HS
NightTitan MiniTitan SE|Savöx SH-0253|FS61BB digital|Standardantrieb|OrangeRx|TAG Nightblades 325
E-flite UMX Beast
DX8|208B|Phoenix|DMFV|MfV-BB

Experience is what you get when you don't get what you want!


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Es hat 12 Uhr geschlagen
BeitragVerfasst: 17.11.2007, 21:38 
Offline
Frachtpilot
Benutzeravatar

Registriert: 10.09.2007, 12:58
Beiträge: 208
Guten Tag,
was ich jetzt schreibe ist vielleicht nicht gerade logisch oder wirtschaftlich. Aber Männer sind Kinder!! :n145: Weiterhin musste ich auch an private Dinge, wie Freundin denken. Dies entschuldigt aber nur einen nicht Kauf eines grossen Helis.
Freundin :n139:
oNe :n165:
dafür :n130:
Ein normaler würde jetzt seinen "Alten" wieder herrichten. Aber ein oNe muss tun was ein oNe tun muss. Er bestellte sich einen T-Rex 450SE V2. Das einzige logische daran, ich kann Gyro und Servos weiterverwenden. Und ein unerfahrener sieht nicht den Unterschied zum Skylord. :n186:
Übrigends mein Ultramat 14 läd 5 Zellen. Und alls Ü-Tüpfelchen habe ich mir noch ein ganz besonderes Geschenk gemacht. Ich bestellte mir einen MI-24 "Hind D" Rumpf. :win Ist das nicht toll? Damit habe ich mich selbst zum glücklichsten Menschen gemacht. Das muss überragend aussehen wenn der so durch die Luft fliegt!! Doch ich will ehrlich sein. So richtig freudig über meine Entscheidung kann ich nicht sein. Deshalb bitte ich euch nicht darüber zu schreiben. Es wäre zu hart für mich negatives darüber zu lesen. :n129:
Danken möchte ich denjenigen die mir mit ihren Tipps das Leben versüssen wollten.
Kann das sein das der Hurrican den selben Rotorkopf wie der Rex hat? Irgendwie sehen die alle gleich aus. :n169:

mfg oNe mit einem lachenden und mit einem Tränenden Auge! :n157:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Meine ersten Blätter
BeitragVerfasst: 20.11.2007, 15:47 
Offline
Frachtpilot
Benutzeravatar

Registriert: 10.09.2007, 12:58
Beiträge: 208
Hallo,
ihr Blätter wollt ihr tanzen? So ruft im Herbst der Wind. Ja,ja wir wollen tanzen, so hol uns nur geschwind.

So geht ein Kinderlied. Doch Helipiloten rufen nicht den Wind, sie sind der Wind in Menschengestalt. Der Herbst schlecht hin.!!! :twisted:
Und deshalb möchte ich euch mal meine ersten Blätter zeigen. :n36: Die ich tanzen lassen hab. Sie sind wunderschön und weisen Gebrauchsspuren auf. :n75:
Was mich an dem ganzen etwas zum Nachdenken anregt ist die Tatsache das sich der kleine Halterungsring langsam aber sicher in Richtung Ausgang bewegt hat. :n55:
Mann sollte vielleicht doch manchmal nachsehen. Denn so schnell wie sich der Rotor dreht, da möchte ich nicht wissen mit was für einer Kraft sich das Teil in meinen Schädel bohrt!! :n105:
Vielleicht sollte man bei diesem Sport einen Schutzheln tragen.

mfg oNe and er hat etwas aufgedeckt

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.11.2007, 07:44 
Offline
Frachtpilot
Benutzeravatar

Registriert: 10.09.2007, 12:58
Beiträge: 208
Hallo,
mit dem Heli auf du und du. :sauf:
So sehe der Idealfall aus.
Vor 2 Tagen kam mein neues Steckenpferd. Direckt aus Berlin bei ebay an Land gezogen. T-Rex450SE V2 CFK. NEU :n3:
Als ich den Karton sah dachte ich JA WIE? Ein kleines Aluköfferchen, von nuttigen Format, erblickte das Tageslicht als ich die Verpackungseinheit aufriss. :smilemp5_1ani
Ich war auf alles gefasst und keine noch so grosse Enttäuschung konnte mir etwas antun. Den Alukoffer aufgemacht und es erblickte mich ein Heli der laut Anzeigen zu 80% fertig ist, dies kann mann überall lesen. 80% von was? Von 50? :n66:
Ganz gelöst betrachtete ich die vielen kleinen Schrauben und überstürtzte diesmal nichts. Ich wartete auf den richtigen Moment, bei dem ich mental in der Lage sein würde es anzupacken. :n168:
Am gleichen Abend war ich bereit. Mit dem Rotorkopf fing ich an. Der war zum grossen Teil schon RTD also Ready to dreh. Aufs sorgfältigste drehte ich die Teile mit den Schrauben zusammen. Bloss keine Schraubenköpfe kaputt machen. Dann noch die Kugelkopfverbindungsstangen mit einer Digitalschublehre abgemessen und zusammen geschraubt. Die genauen Masse sind aufs genauste in der Beschreibung angegeben. :n151:
Naja :n147: die letzte 33mm Stange hat nur einmal Gewinde. Ich natürlich sofort reagiert. Gleich an den Computer und bei rc-toy bestellt. Einen ganzen Pack. Per Mail bittete ich noch um einen äusserst schnellen Versand wegen der grossen Notlage. Das Paket ging früh raus und wenn die Post auch so schnell ist dann müsste es heute da sein. DANKE an RC-TOY. :n48: Um mich nicht weiter damit zu belasten beschloss ich am nächsten Tag weiter zu machen.
Ahhh mit dem Rahmen soll es heute weiter gehen. Der Rahmen besteht aus 2 Teilen die noch zusammen geschraubt werden müssen. Dies ging ohne weitere Probleme. Nur die Imbusschlüssel musste ich einmal abflexen zu gunsten einer höheren Passgenauigkeit die durch die Gebrauchsspuren negativ beeinflusst wurde.
Jetzt steht er da ohne Elektronic. Und diversen Kleinteilen. Denn es stehen noch Lötarbeiten ins Haus.

Was viel dir auf oh oNe im Gegensatz zum 60B:

-Rotorkopf hat meine Empfehlung nicht unbedingt weil der Heli damit besser ?fliegt?, sondern weil man alle Teile einzelln ersetzen kann da es diese gibt. Auch diese scheiss Kugel die die Paddelstange hält wo bei mir die Schrauben und das Gewinde (Kugel kann man nicht wechslen?) putt ist gibt es nicht. Es wäre sogar eine Überlegung wert den Rotorkopf von rc toy zu montieren!!

-Schrauben vom Rex sind wie richtige Männer, sie verzeihen einem mehr. Mann kann ruhig mal richtig drücken.

-das Gestell finde ich nicht nur stabiler, sondern auch besser durchdacht als das Original 60B. Kaputte Teile wie der Riehmen, könnte mann effizienter wechseln.

-der Imbusser beim RTF 60B ist besser dafür liegen beim Rex 2 drin :)

Beim 60ziger hatte ich eine Funke dazu beim Rex nicht. Googlen war angesagt. :google Ungefähr wusste ich was ich wollte. Eine 2,4GHz sollte es sein. Tja eine riesen Auswahl gab es leider nicht. Und so biss ich mich in zwei Anlagen fest. DX-7 und die T6EXP. Wobei von der Zuverlässigkeit und der Reichweite wohl die T6EXP die preiswertere war. Ausserdem gibt es die DX7 mit 2,4GHz noch nirgends. Diese Tatsache nutze ich um die T6EXP zu kaufen. Wegen eines eventuellen Garantifalles entschloss ich mich diese im Laden zu holen. :n110:
Leider hatten sie keine Akkus mehr. Drauf :repuke dachte ich mir und fragte nach LiPos. Jaaa meinte die Fachverkäuferin das ginge wohl auch. Das wären aber dann so 1,5Volt mehr. Garantie??? Ja volle Garantie sagte sie mit einer lieblichen Stimme. Nochn Stecker zum ranlöten mitgenommen und ab nach Hause. Zu Muttern. :n175:
Was musste ich da lesen?? Der Empfänger benötigt einen Akku? Auf das Endgewicht des Helis nimmt heutzutage keiner mehr Rücksicht!!! :n163:
Gleich am nächsten Tag tätigte ich einen Anruf der mir einen Akku mit 4,8V bestätigte. Der aber leider nicht Lagernd war. Hmmm, ich fand auf Arbeit noch 2 alte Radios mit jeweils einer R6 Aufnahmebox. Diese LÖtete ich zusammen. Jetzt muss nur noch ein Stecker dran. Hoffentlich gehts.

mfg oNe and searcht for einen Namen für den neuen Heli

Übrigends auf der Seite vom Hurrican Heli meinte ich ein Ladegerät gesehen zu haben für 2 Lipos!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Es hat 12 Uhr geschlagen
BeitragVerfasst: 24.11.2007, 08:35 
Offline
Co-Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2006, 22:13
Beiträge: 3926
Wohnort: Lampertheim
oNe hat geschrieben:
Freundin :n139: oNe :n165: dafür :n130:
..............Brüüüüüllllllllllll!!!! Bild

Frage: Wird bei dem 2,4GHz-Empfänger tatsächlich ein sep. Akku benötigt, geht das
da nicht auch über´s BEC???

_________________
musikschule-drescher-lampertheim.de

- FF-10 10CG, Empfänger: 4x R 6008HS
- X50 + Yamada YS-56SR-RR + Hatori 566 + ATGv.3 + Microbeast + 3x DS610 + DS620
- Raptor 50 V2 + Yamada YS-56SR + Hatori566 + Microbeast + 3x DS610 + DS620
- Kyosho P-51D OS61 FX


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.11.2007, 11:26 
Offline
Jagdflieger
Benutzeravatar

Registriert: 09.10.2006, 18:34
Beiträge: 547
Wohnort: Mönchengladbach
Oh mann, wieder lustig geschrieben :-)

Thomas

_________________
* Thundertiger Mini Titan
* Thundertiger Raptor 50
* Kyosho Calmato 40 Sport
* Flight-8 P-51 Mustang
* Multiplex FunJet
Mein Verein: www.fmsv-kleinenbroich.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.11.2007, 12:18 
Offline
Bruchpilot

Registriert: 29.10.2007, 12:34
Beiträge: 73
Wohnort: Ostmark
Mojen

Deine Berichte lesen sich wie ein Roman...hättest Schriftsteller werden sollen
vielleicht biste ja auch einer :?:
Warte schon gespannt aufs nächste Kapitel Deiner Heli-Triologie :wink:

Gruss H.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 82 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

"Zu Verkaufen" und "ich suche" gelöscht
Forum: Fliegerbar
Autor: W_Else
Antworten: 53
"Erledigt:" Raptor30v1 mit Ecureuil AS355 Haube
Forum: Ich verkaufe
Autor: highfly
Antworten: 0
geiler "REX"
Forum: Offtopic
Autor: Anonymous
Antworten: 18

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Flug, Bau, USA, Erde, Mode

Impressum | Datenschutz