http://rchelitreff.iphpbb3.com

Fachsimpeln in netter Atmosphäre - hier fühlen sich auch Anfänger wohl
Aktuelle Zeit: 30.05.2024, 23:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 166 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 12  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.10.2008, 16:07 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 10.09.2006, 15:22
Beiträge: 2110
Wohnort: Gde. Buttenwiesen
Hallo Uwe,
ich schlage auch noch in die Kerbe der Kollegen:
Du hast doch bis jetzt schon viel erreicht. Auch wenn es auf den ersten Blick nicht so ausschaut. Du bist in der Materie schon tief drinnen. Es ist nur eine Frage der Zeit bis der Knoten platzt. Es dauert bei jedem einfach unterschiedlich lange. Und im Vertrauen: mit den Jungspunden a´la deluxe und Konsorten können wir "Alten Säcke" doch eh nicht mithalten. Also, laß´Dir einfach die Zeit, die DU brauchst und mache Dich nicht verrückt, nur weil andere es besser oder schneller können. Wir betreiben das Hobby doch für uns selber und nicht für die jeweils anderen.
Also: stell´ das Ding einfach mal ein paar Tage / Wochen in die Ecke. Du wirst sehen auf einmal juckt es ganz gewaltig in den Fingern. Dann nimmst Du das Teil und dann klappt es. Glaub mir (habe ich auch schon öfters).
Was glaubst Du, wie es mich beim Forumstreffen frustriert hat zu sehen, wie z.B. Soonhäng, deluxe und manch anderer ihre Helis "herumgelassen" haben. Da hätte am liebsten eingepackt und wäre nach Hause gefahren und alles hingeschmissen :oops: (täusch Dich nicht: ich kann auch nicht viel mehr wie Du)

Gruß

Dirk

_________________
- X50E - Mini V-Stabi; Fusion Hawk 120+ AVS2
- Protos - BD3SX, Jive60+LV, Savox 1350; Jeti 6-Kanal
- MiniTitan - AC-3x, TGY 306; Hobbywing 50A V3
- MSR / mCPx V2 / Corsair/ Solius
- Raptor 50 V2 - -> Ruhestand

- Oldtimer Bell 212 im Aufbau

Ladegerät: DuoPlus 50
Sender: MC 22s mit Jeti (2G4)/ DX6i DSMx

------------------------------------
-> Irgendwann klappts mit dem Fliegen, wenn der Pilot besser wäre....


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: 20.10.2008, 16:07 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.10.2008, 16:22 
Offline
Testpilot

Registriert: 23.02.2007, 13:12
Beiträge: 684
Wohnort: Berlin
Uwe,
wir kennen und ja auch durch ein kurzes Treffen persönlich und ich kenne auch noch Deine ersten Posts hier im Forum.

ich bin auch der Meiung, dass Du viel mehr weißt uns kennst als Du selbst denkst.

Und ziemlich oft denke ich, man was soll der Scheiß. Da baut man und bastelt und dann fällt er einfach so vom Himmel. Aber wir machen alle Fortschritte, Stück für Stück. Leider kann ich auch nicht besser fliegen als Du, sonst würde ich Dir gerne helfen. Wir brauchen so einen Martin hier in Berlin. MARTIN, willst Du nicht umziehen? ;-)

Ich war letztens mit einem kleinen Flächen-Flieger auf der Wiese und meine Frau meine, man Du kannst ja richtig gut fliegen, warum sieht das dann mit dem Heli immer so komisch aus,... :oops:
Zum Glück liebe ich sie - sonst wäre ich jetzt Single.

Aber es ist dieser Herausforderung und der Reiz das Teil in der Luft zu halten - ich bin mir sicher Du schaffst es und Ersatzteile hast Du ja auch eine ganze Menge.

Lass uns hier nicht im Stich - und solltest Du es doch mal in meine neue Wohngegend kommen, lasse ich Dich gerne mit einem meiner Helis fliegen, versprochen.

Gruß

Roland

_________________

4#3b - orginal Zustand 2.4 Ghz

T-REX 250 im Aufbau, LT-2100, Heck FS61 SC cool

Mini Titan SE , Jazz, 40-16-18, GY-401

RAPTOR 50 V2.5- TT50 + GV-1, TS S3152,
GY-401 & S9254, Zimmermann

Funke: FF-10 - 2.4 GHz


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.10.2008, 19:04 
Offline
"Pour le Mérite" Träger
Benutzeravatar

Registriert: 27.03.2007, 11:44
Beiträge: 2382
Wohnort: Raum Ffm
Hey Uwe,

nicht gleich verzweifeln :wink: . Viele "Meister" sind anfangs oft "vom Himmel gefallen" :lol: .

Überdenke Deine Entscheidung noch mal, verramscht ist alles schnell, aber wiederbeschaffen wird teuer.
Niemand der so lange dabei ist wie Du kann einfach so aufhören :wink: .

MeinTipp:
Besorg Dir ein Lehrer/Schülerkabel und einen fähigen Fliegerkameraden (in Berlin sollte es einige geben)
und laß den Kleinen mal etwas von der Leine. Unsere Noobs hier in Ffm lernen auf diese Weise sehr schnell.
Können tust Du das, Du bist nur verkrampft. Es gibt einem ein gutes Gefühl wenn man weiß,
daß notfalls der "Lehrer" das Ding schon wieder heil runterbringt.

Kopf hoch, wird schon :wink:

Gruß
Thomas

_________________
Zu viele Helis aller Klassen und Herkunft


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.10.2008, 20:21 
Offline
Buschpilot

Registriert: 06.06.2007, 17:23
Beiträge: 188
Wohnort: Kiel
Moin Uwe,

wir kennen uns nicht, gestatte mir als "alten Hasen" (mache seit 37 Jahren Modellbau - Schiffe, fliegerei und ab und an mal ein Truck bzw Plastikmodell dazwischen) dennoch ein paar Worte

Der Kollege hat genau das richtige Wort gebraucht

Al Bundy hat geschrieben:


verramscht


Du kriegst doch heutzutage für gebrauchte sachen fast nichts mehr. Und wenns nur einige Wochen - oder meinetwegen auch ein paar Monate - erst mal zur "Probe" in der Ecke steht frisst es kein Brot aber Du hast ohne Aufwand die Möglichkeit doch noch mal was zu probieren.

Ich weiss nicht mehr wie oft ich in all den Jahren alles hinschmeissen wollte, besonders in den ersten Jahren....da kamen ja auch ab und an die Mädels dazwischen :wink: aber ich bin immer dabei geblieben.

Auch als ich in dr Fliegerei eines meines Großmodelle (ein Elektrosegler mit Spannweite 4,80m) durch ne Störung verloren habe und ddieses 7 kg Teil ca 20m neben mir einschlug.......man macht dann mal ein paar Tage Pause, holt eines seiner Boote raus, findet das nach 2 - 3 mal Fahren dann doch wieder etwas zu ruhig (außer wenn ich segeln gehe) und bin weiter geflogen.

Vor 4 Jahren hats bei mir im Privatleben gecrasht , und zwar filmreif.......Frau weg, Firma kaputt usw usw usw ....wenn ich da meine Fliegerei nicht gehabt hätte........

Ok, vor ca 1 1/2 Jahren hatte ich in der Fliegerei meine Sinnkrise, kleine Modelle, große Scalemodelle, 5m Segler.....alles schon gehabt, nichts neues ....nu?

Heli....meine EX wollte immer keinen Heli im Hause nachdem ein Freund vor vielen Jahren wegen seines Heli mal ein Auge verloren hatte nachdem sich irgendwas vom rotor gelöst hat und in seiner Brille eingeschlagen war.....aber die Ex war weg, ich lebte (und lebe) in einer anderen Stadt mit neuem Mädel und habe vieles neu aufgebaut......genau der richtige Zeitpunkt!!!

Jo, Koax gekauft, zu einfach......FP-Heli gekauft.....ach Du scheixxe........das wird ja nie was.....als wenn ich noch nie einen Sender in der Hand hatte......naja....soll ja mit CP-Helis besser gehen.....also ne HBK V2 gekauft.........( ist in etwa ähnlich nem DF 36) huii...was für ne Zappelkiste....zwischendurch kleinen Flieger gekauft....ich war wieder zu Hausw.....wohl doch zu alt um mit 45 noch Helifliegen zu lernen.......aber vielleicht....etwas größer?.....also nen gebrauchten ECO 8 geschossen....DAS was der Brüller.......damit gings auf einmal......inzwischen fliege ich auch die kleine HBK wieder.....ab und zu ein bisschen schweben, auch mal weiter weg, fang sie wieder ein und so gehts immer weiter......

Ich verfluche den Tag an dem ich mit den Helis angefangen habe....aber ...hey, wir befassen uns hier mit der Königsdisziplin im Modellbau......sowas schüttelt man nicht aus dem Ärmel, und wenn man mit über 3 Jahrzehnten Modellbau sich wie ein Blödmann vorkommt weil die einfachsten Dinge nicht funktionieren ist man 2 Tage später tierisch stolz weil man endlich vor seinem Heli nicht mehr weglaufen muss sondern stehen belieben kann wenn der auf einen zuschwebt weil man ihn mit der Fernbedienung wieder aus seinem Gesichtskreis entfernt bekommt....Uwe, die kleinen Schritte sind doch die´s bringen.

Ich habe mich in all den jahren noch nie so ausgiebig mit einem oder 2 Modellen beschäftigt sondern ertappte mich früher dabei, dass ich nach dem zweiten Flug eines neues Scalemodells bereits in Gedanken beim nächsten Modell war.....das ist es doch nicht.....

Schmeiss nicht hin, stells erst Mal bei Seite und in einigen Wochen schaust Du weiter, versprochen?

Ok, also abgemacht.

So, wie war das? Das war doch ein Veraufsthread hier oder? Auweia......naja lieber Mod, ich bin ja nicht der erste der abgeschweift ist gelle ....und wenns :wink:

Und wenns am Ende vielleicht a bisserl hilft..... isses ok.

Also den Veraufsthread schliessen, Uwe macht weiter.....oder???????

Liebe Grüsse aus Kiel
Thomas

_________________
HBK V2, Tyrann 450, LAMA V3, Skylifter, FP-Heli Whisper, 8 Schiffe, 1 Truck und 1 Gabelstapler


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.10.2008, 21:43 
thommthommkiel hat geschrieben:

Schmeiss nicht hin, stells erst Mal bei Seite und in einigen Wochen schaust Du weiter, versprochen?

Ok, also abgemacht.

So, wie war das? Das war doch ein Veraufsthread hier oder? Auweia......naja lieber Mod, ich bin ja nicht der erste der abgeschweift ist gelle ....und wenns :wink:

Und wenns am Ende vielleicht a bisserl hilft..... isses ok.

Also den Veraufsthread schliessen, Uwe macht weiter.....oder???????

Liebe Grüsse aus Kiel
Thomas


Dem ist nicht viel hinzuzufügen.

Uwe, ich hab auch eine Helipause. Flieg nur noch Fläche. Aber der Rex aus meiner Sig steht immer noch flugbereit auf der Komode. Ich weiß, daß die Sucht wieder kommt :D

Kauf Dir sowas zum Entspannen und bleib in "der Luft".

PS: Wer nicht mehr Heli fliegt, braucht auch keine MC-19 (Männersender) mehr. Ich geb Dir 179,90 Euro dafür :D :D Für Bootchen brauchts nur 2 Kanäle.


Soll ichs in die Fliegerbar verschieben? :roll: Du bleibst doch bei uns - oder?


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.10.2008, 21:58 
Offline
Co-Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2006, 22:13
Beiträge: 3926
Wohnort: Lampertheim
Sehr schön und treffend geschrieben, Thomas!
Und motivierend möchte ich noch ein kleines Zitat aus einem anderen Fred hinzufügen:
peitzis hat geschrieben:
.....und ich schaffe 3 Akkuladungen hintereinander schweben....

Warum motivierend? Peitzis hat so letztes Jahr im Dezember angefangen und grämt sich
nicht, dass da immer noch keine Rundflüge Routine sind... er kann 3 Akkus schweben, freut
sich darüber und zwar völlig zu Recht! Wie schon gesagt, schweben ist schon eine Leistung und
wer das schafft kommt auch vorwärts ... der eine schneller, der andere langsamer,
wie halt bei (fast) allem im Leben :wink:

_________________
musikschule-drescher-lampertheim.de

- FF-10 10CG, Empfänger: 4x R 6008HS
- X50 + Yamada YS-56SR-RR + Hatori 566 + ATGv.3 + Microbeast + 3x DS610 + DS620
- Raptor 50 V2 + Yamada YS-56SR + Hatori566 + Microbeast + 3x DS610 + DS620
- Kyosho P-51D OS61 FX


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.10.2008, 17:39 
Offline
Frachtpilot
Benutzeravatar

Registriert: 02.09.2007, 13:30
Beiträge: 245
Wohnort: Berlin-Königreich-Hellersdorf
Moin Leute,

Liebe Mods.
Lasst mich nur den Text schreiben und bis morgen entscheiden,
dann könnt ihr das verschieben.

@Norbert :lol: der Männersender bleibt in Berlin :lol: :D
Ich brauche 3 Kanäle für die beiden Boote.
Der 3te ist der Failsave.
Denn ohne Failsave kann das Boot mal ins Bein fahren und das sind Schmerzen :shock:
5 Näte haben gereicht und danach war auch der Knochen nicht mehr zusehen.
Das war das schöne daran.
Aber die Schmerzen blieben.

das aus einen Heliverkauf so viel Text wird habe ich im Leben nie
gedacht. :oops:

Fakt ist doch eins,das ich und gerade ich es sau sau schwer habe mit der Helifliegerei.
Das dürfte doch allen wohl bekannt sein oder :?:
Und das ich unendlich viel Kohle reingesteckt habe das ist auch bekannt.
Natürlich ist mir auch klar das ich die Kohle nicht wieder raus kriege.
Aber ich stehe auf der Stelle und komme einfach nicht weiter,weil ich einfach die Hosen voll habe.
Weil mich jeder Absturz(und davon hatte ich reichlich) bis jetzt Kohle gekostet hat ohne Ende.
Denn irgendwann ist mal bei jeden Ebbe in der Börse und bei mir ist Ebbe.

So Leute und wenn die Angst siegt da hast schon verloren und
ich habe verloren(leider).
Desweiteren haben wir oder ich hier keinen der uns das Helifliegen bei bringt.
Natürlich bin ich so oft es geht mit Mike(mfischer)zusammen und es macht ja auch Spaß mit ihn.
Aber dadurch kann ich auch nicht fliegen.
So und dann werden wir ja auch nicht jünger,leider,und damit wird
es für mich auch schwieriger.

Leute ich habe 4 Helis gehabt und Betonung liegt gehabt,davon ist 1ner noch übrig.
Tolle Leistung.
So vollkommen falsch habe ich auch noch angefangen,das weiß ich aber erst seit heute.
Denn mein Standpunkt ist nach wie vor mit einen größeren Heli
wären meine Abstürze im Rahmen geblieben.
Aber wie es so ist nun ist zu spät den für einen großen habe ich die Kohle nicht mehr.

Ich bin Martin auch sehr dankbar darüber das es mir den Heli zahm gemacht hat.
Nur das traurige ist eben halt das ich dadurch auch nicht fliegen kann.
So und damit wären wir wieder beim Thema Lehrer,den habe ich aber hier nicht.
Zumindest nicht solchen der er es auch für einen schmalen Geldbeutel macht.

Leute ihr macht es mir sehr schwer.
Aber das zeichnet euch aus und die Königsklasse.

Bis morgen habe ich mich entschieden.

Ich danke allen die mir raten zu weitermachen nur die Entscheidung muß ich treffen(leider)

Gruß Uwe

_________________
Multiplex Easy Glider Pro
MEFISTO-Elektro von Reichard
Last Down

-Akku 2X 3S-Turnigy 2650 mAh
-Sender MC19 der Männersender!!!
-Lader Power Peak i4 EQ-BID

_______________________________________
Gott helfe mir das Fliegen zu erlernen!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.10.2008, 19:04 
Offline
"Pour le Mérite" Träger

Registriert: 08.01.2007, 15:43
Beiträge: 1601
Wohnort: bei Mainz
Hi Uwe,
ich kann Dich verstehen, es ist und wird nicht leicht.
Wie ich schon mal schrieb stand ich auch vor dieser Entscheidung...und dann stellte mir Martin auch meinen Heli ein (also der Typ ist als Suchtberater vollkommen deplaziert :wink: ).
Mein Ziel für dieses jahr war kompletter Rundflug. was hab ich geschafft.... ja Rundflug nur ohne Nasenschweben und ohne Vollkreis vor mir und ohne aufmichzufliegen und nach Rechts abbiegen. :cry: Geht einfach nicht, aber was solls es ist Winter (fast) und nächstes Jahr gehts weiter.
Und denk nicht es war billig bis dahin zu kommen :?
Im Moment steht mein Heli im Schrank und ich denk dort wird er bis Frühjahr bleiben, ich hab einfach z.Z. keinen Bock....aber dann.
Also, triff Deine Entscheidung, es wird die richtige sein, hoff ich.

_________________
Gruß Ronny

Hurricane 550
Funkey Ranger 550er
Helicommand Rigid
T8FG
Junsi 1010B
Mikrokopter HEXA XL


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.10.2008, 19:22 
Offline
Bomberpilot
Benutzeravatar

Registriert: 29.11.2007, 20:50
Beiträge: 303
Wohnort: Berlin
Hi Uwe,

eigendlich machen wir es Dir nicht schwer, sondern doch hoffentlich leichter bei dem Hobby zu bleiben :wink:
Ich glaube Dir sogar, dass Du das Gefühl hast auf der Stelle zu treten, aber das tust Du nicht. Du hast doch am Samstag selbst gemerkt, wie es nach ein paar Wochen ohne Heli ist ihn wieder ruhig in der Luft zu halten und nach ein paar Minuten funktionierte es wieder. Als Du vor einem Jahr angefangen hast und ich das erste mal bei Euch auf dem Platz war, da hast Du den fast für Dich allein gebraucht :lol: Am Samstag hast Du das Teil minutenlang auf engstem Raum gehalten. Da haben jetzt glatt noch 2 Leute Platz :wink: Selbst als er 45° schräg zu Dir stand hats doch super funktioniert. Ich hab ja kurz nach Dir angefangen, aber wirklich Rundflug kann ich doch auch noch nicht, aber ich kann Dir eins sagen. Als ich vor einem Monat etwa in Fürstenberg war und da auf ner großen Wiese geflogen bin, hab ich mich auch schon auf den Helifriedhof gehen sehen. Der Motor fiel plötzlich durch eine Störung aus und der Heli kam ziemlcih schnell abwärts. Als er dann plötzlich wieder da war drehte er sich erstmal in alle möglichen Richtungen. Der großen Wiese und der doch für mich recht großen Höhe von etwa 20-25 Metern ist es zu verdanken, dass ich ihn heile runterbekam (meine Frau kann das besser als ich :lol: )
Was ich sagen will ist, lass uns doch erstmal am Wochenende auf ne große Wiese fahren, wo Du genug Platz hast. Da wirst Du schnell merken, dass das sehr viel Entspannung bringt, keinen Baum in ein paar Metern Entfernung zu sehen. Was hast Du denn zu verlieren, außer ein paar von Deinen reichlich vorhandenen Ersatzteilen? Verkaufen kannst doch dann immernoch und solange Du keine Ersatzteile brauchst, kostet es ja auch nichts. Vielleicht hat ja jemand aus Berlin Lust auch mitzukommen und vielleicht den ein oder anderen Tipp zu geben. Wenn ich wüßte, wie das mit dem Lehrer/ Schüler alles richtig funktioniert, würd ich das glatt mit Dir machen. Ich kann zwar auch nicht richtig fliegen, aber das schweben klappt ja bei mir auch seitlich schon sehr gut, auf dem Sim sogar schon Nasenschweben und bisher konnte ich meinen Heli doch meistens auch aus schwierigen Situationen abfangen, warum sollte es dann nicht auch mit Deinem klappen?
Also gib Deinem Herz nen Ruck und Deinem Heli eine Chance :wink:

Gruß Mike

_________________

LAMA V3 - Elektronikschaden
DF4 - Totalschaden
DF36 V2 - verkauft
T-Rex500 GF - 3xHS85MG, 1xS9257 am Heck,original Motor und Regler, LTG-2100,
3x 2450mAh 25-30C Lipos
Status - Heckschweben, Seitenschweben, Gassi gehen, Achten fliegen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.10.2008, 19:29 
Offline
Co-Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2006, 22:13
Beiträge: 3926
Wohnort: Lampertheim
...und denk dran, Uwe, mein Angebot mal über´s WE nach Berlin geflogen zu
kommen steht immer noch...
...muss ja nicht jetzt sein, gib Dir erstmal ´ne Pause wie schon von so einigen sinnvoll empfohlen.
Denn: Genug Kohle haste schon investiert, dann machen die paar Euro die Du bekommst, wenn
Du den Rex jetzt verkaufst, den Bock auch nicht fett... also lass ihn mal stehen und dann
können wir mal gucken. Verhökern kannst Du ihn dann immer noch und wenn´s dann wirklich
20 oder 30 Euro weniger gibt... wie gesagt, das macht den Bock....undsoweiter...

GruMa.

_________________
musikschule-drescher-lampertheim.de

- FF-10 10CG, Empfänger: 4x R 6008HS
- X50 + Yamada YS-56SR-RR + Hatori 566 + ATGv.3 + Microbeast + 3x DS610 + DS620
- Raptor 50 V2 + Yamada YS-56SR + Hatori566 + Microbeast + 3x DS610 + DS620
- Kyosho P-51D OS61 FX


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.10.2008, 05:48 
Offline
"Pour le Mérite" Träger
Benutzeravatar

Registriert: 02.01.2007, 20:34
Beiträge: 4077
Hallo Uwe,

Deine Worte sind richtig bewegend, man merkt das wir Dir ans Herz gewachsen sind. Ich selber bin auch kein "Jüngerer" mehr und kann manchmal nur erstaunt sehen, wie schnell dieselben dazulernen und mich im Fortschritt überholen.

Zudem weiß ich auch genau, das ich vieles nicht mehr lernen werde. Aber die Fazination und das Entzücken das so ein kleiner Drehflügler auf mich und auch auf die Zuschauer auslöst, hält mich einfach bei der Stange.

Verlagere Deine Aktivitäten für den Rest der - fast schon abgelaufenen - Saison an den Simulator, denn es sind offensichtlich die Umschaltprozesse im Kopf, die Dir Ärger machen. Dieses Manko kannst Du am Sim hervorragend beseitigen, noch dazu kostenlos.

Auf einen wie Dich, mag man in einem solchen Forum nur schwer verzichten, das wäre schade. Wenn Dein Heli weg ist, welchen Grund hättest Du dann noch hier immer wieder mal reinzuschauen?

Wenn Du Dich für das Aufgeben entscheidest, wirst Du uns fehlen. :(

Gruß
Michael

_________________

T-Rex 250 SE
[b]T-Rex 450 SE V2
, TS=Futaba 3107, DES 588 BB, X-Fly 40a, 2221-8
Gaui 425 Hurricane ,TS= 3152, 1x9254, HK401, Align 70A Regler, Black-Edition-Motor 1050KV
T-Rex 500 ESP, TS= DS510, KDS800+S9254 Align Motor + Regler 60A, AR7000, Radix 430mm
Raptor V2.5 Titan, TS= 3152, 1x Hitec 5925, GY 401, OS 50 SX-H, rote Paddel , SAB 620mm
Titan X50E , TS Graupner 870 BL, Heck Graupner 770 BL, Stock Motor und Regler, GT 5


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.10.2008, 11:27 
Offline
Jagdflieger
Benutzeravatar

Registriert: 15.11.2007, 14:40
Beiträge: 570
Hey Uwe,

da ich gerade sehe, dass du aus Berlin kommst, kann ich dir einen kleinen Tipp geben...

guck mal ins RC-Heli-Fan Forum, und such einen Doc Tom...

Der besitzt in Berlin eine Flugschule und bietet richtig günstige Schulungen an...

Und hat schon einiges gutes an Feedback... (einige, die eine Flugblockade hatten, aber dank seiner guten Flugstunde diese überwunden haben...)

Ist nur mal ein Tipp von mir... ich an deiner Stelle würd dieses nochmal versuchen... Denn wenn der Knoten platzt, dann platzt er, und die Schritte gehen enorm schnell und groß weiter :wink:

_________________
T-Rex450pro Jazz 40-6-18, Scorpion 2221-10 an 4s, Hitec HS5065, BLS257, R617FS, Edge FBL, Mikad Kopf, mini V-Stabi 5.0
MSH Prôtos, Jive 60LV, Scorpion 3026 880KV, Savöx SH-1350, BLS251, R617FS, 470er SAB, mini V-Stabi 4.0
T-Rex700 SuziHans,Jive 80HV, Scorpion 5025, DS610, BLS251, 690er Edge,V-Stabi 5.0
Futaba T8 2.4 GHz


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.10.2008, 11:53 
Offline
Bomberpilot
Benutzeravatar

Registriert: 29.11.2007, 20:50
Beiträge: 303
Wohnort: Berlin
Hey Whoostar, das ist ja mal ein richtig guter Tipp oder Uwe? Hab mir mal die Homepage von der Schule angeschaut. Viele Modelle und der Preis scheint mir super günstig, ein Absturz kostet mindestens das Gleiche, wenn nicht sogar mehr :wink:
Ich würd sagen, da gehen wir mal gemeinsam hin, was meinst Du Uwe?

_________________

LAMA V3 - Elektronikschaden
DF4 - Totalschaden
DF36 V2 - verkauft
T-Rex500 GF - 3xHS85MG, 1xS9257 am Heck,original Motor und Regler, LTG-2100,
3x 2450mAh 25-30C Lipos
Status - Heckschweben, Seitenschweben, Gassi gehen, Achten fliegen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.10.2008, 12:00 
Offline
Co-Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2006, 22:13
Beiträge: 3926
Wohnort: Lampertheim
Jau, das macht mal.... :n3:

_________________
musikschule-drescher-lampertheim.de

- FF-10 10CG, Empfänger: 4x R 6008HS
- X50 + Yamada YS-56SR-RR + Hatori 566 + ATGv.3 + Microbeast + 3x DS610 + DS620
- Raptor 50 V2 + Yamada YS-56SR + Hatori566 + Microbeast + 3x DS610 + DS620
- Kyosho P-51D OS61 FX


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.10.2008, 19:14 
Offline
Frachtpilot
Benutzeravatar

Registriert: 02.09.2007, 13:30
Beiträge: 245
Wohnort: Berlin-Königreich-Hellersdorf
Moin liebe Gemeinde,

ich werde mich jetzt nochmals melden bevor man den Text in die
Fliegerbar verschiebt.

Erstmal danke an das Forum und tiefe :n57: vor euch allen :n2:.

Denn ich denke solche Truppe bekommt man so schnell nicht wieder
geboten.
Ich habe hier meine Tips und Hilfe kostenlos bezogen und auch bekommen.
Mein Heli ist vernünftig eingestellt worden Dank Martin,habe einen
Männersender bekommen für ein ganz schmalen Geldbeutel Dank
....... .
Trotz alledem bin ich mit den Fliegen oder Schweben nicht weiter
gekommen.
Weil ich wie gesagt die Hosen voll habe.

Ich habe gekämpft,gemacht,getan und trotzdem weiter gekämpft.
Es hat alles nix gebracht außer das Gegenteil.
Ich hatte es ja schon vor längerer Zeit mal geschrieben das mindest
3000,-eu :shock: :twisted: bei der ganzen Sache draufgegangen sind.

Leute ich kann es ruhig Öffendlich Preisgeben,das ich 35 Jahre meines
Lebens gesoffen habe wie ein Stier.
Es war eine schöne Zeit zumindest möchte ich sie nicht missen.
Es mag bei manchen von euch wie ein Hohn klingen die Zeile oben zu lesen,aber es war so und dazu stehe ich.

Nun bin ich seit guten 1,5 Jahren trocken und damit fing der Höllentripp
für mich erst richtig an.
Denn es kam alles zum Vorschein was ich früher als Kind erlebt habe.
Ja auch das gebe ich Preis.
Denn meine Tage waren keine 24 Stunden sondern 48 Stunden die aufs übelste und brutalste von meinen Vater Mißhandelt worde und das war die Hölle.
Dies kann ich heute sagen ohne zu Übertreiben und sowas gab es auch in der so lieben DDR.
Leute es haben alle im Haus gehört wenn ich von meinen Eltern mißhandelt worde,aber geholfen hat mir keiner.
Deshalb weiß ich heute weshalb ich gesoffen habe,aber das mußte mir erst mein Psychologe sagen.

Jungs der längste Krieg ging 30 Jahre meiner geht seit 51 Jahren
und ein Ende ist nicht in Sicht.
So damit ich wenigst halbwegs zur Ruhe komme habe ich mit der Heli-
fliegerei angefangen.
Aber gebracht hats auch nix außer Schweben einer leeren Börse in der Hose und nen Kontostand in den Roten Zahlen.

Wie oft habe ich mir die Frage gestellt:
Lohnt sich das überhaupt weiter zu kämpfen und die Helifliegerei weiter
zu betreiben :?:
Ich habe bis heute keine Antwort gefunden.

Deshalb denke ich das es keiner mir übel nehmen sollte wenn ich ganze Scheiße am Nagel hänge und einfach so weiter mache wie vor 1,5 Jahren.
Denn da brauchte ich mir kein Kopf mache und lag jetzt schon im Bett.

Aber wie es eben so oft im Leben ist,1tens kommt es anders und 2tens als du denkst.
Schuld bin ich ja selber indem ich gestern sagte das ich mich bis heute Entscheide.
Deshalb bin ich euch ja eine Antwort schuldig.

Ich habe heute nochmals die Texte von euch gelesen.
Es schrieb mir da jemand eine Flugschule in Berlin auf.
Natürlich habe ich Trottel da angerufen und für Samstag einen Termin gemacht.
@ danke Whoostar :D

Ja Helifliegen ist eine Krankheit weil es eine Sucht ist.
Wird nur leider nicht anerkannt bei der WHO :shock: schade eigendlich.

@Martin dein Termin für Berlin bleibt natürlich weiter bestehen.
Kannst ja auch gleich in Berlin arbeiten,Schönefeld wird eh ausgebaut.
Also starten und landen da bestimmt paar solche Dinger mehr :lol: .

@alle
Leute habt wirklich sehr gute Überzeugungsarbeit geleistet.
Ich werde euch mal die Adresse von meinen Rententräger mit geben.
Vielleicht könnt ihr dem auch davon Überzeugen das ich vielleicht doch schon in Rente gehen sollte.
Denn da hätte ich auch mehr Zeit zum Helifliegen oder es zu erlernen :n2: :pfeif:


MfG Uwe

_________________
Multiplex Easy Glider Pro
MEFISTO-Elektro von Reichard
Last Down

-Akku 2X 3S-Turnigy 2650 mAh
-Sender MC19 der Männersender!!!
-Lader Power Peak i4 EQ-BID

_______________________________________
Gott helfe mir das Fliegen zu erlernen!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 166 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 12  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Flug, Bau, USA, Erde, Mode

Impressum | Datenschutz