http://rchelitreff.iphpbb3.com

Fachsimpeln in netter Atmosphäre - hier fühlen sich auch Anfänger wohl
Aktuelle Zeit: 30.05.2024, 22:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.08.2007, 13:36 
Offline
"Pour le Mérite" Träger
Benutzeravatar

Registriert: 21.10.2005, 12:16
Beiträge: 1744
Wohnort: GM Gummersbach
Hallo,
na ja mit Hubifliegen hast Du Dir ja auch ein teures Hobby ausgesucht.

Unser Verein macht es etwas anders bei Jugendliche bis 16J.
http://www.rcf-marienheide.de/main/wir_jugend.html

Interessant ist der letzte Absatz.

Aber das wird sicherlich auch andere Varianten geben.

Gruß Ralf

_________________
HK 450 mit CopterX Kopf im Rumpf einer Hughes 500
Tomahawk D-CCPM V2, die Änderungen zu erwähnen würde den Rahmen sprengen.
Mikado Logo 400 FBL, Beastx
Mikado Logo 500 3D, Scorpion HK-4020, Jazz 80-6-18, 6S, GY401 + S9250, 3xS3152
Sender FC28, FC18 Junior, Skysport für Sim und L/S, Attack für Auto.
Mehr Infos unter www.ralf-c.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: 06.08.2007, 13:36 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.08.2007, 19:08 
Offline
Flieger Ass

Registriert: 17.02.2007, 12:57
Beiträge: 966
digdig hat geschrieben:

PS: Ich würde gar keine Teile für den kaufen und lieber nen Rex kaufen, wenn du einmal nen 450er Klasse geflogen bist, wirst du diesen nie mehr missen wollen.

Kennst ja meine Meinung

REXRULEZ!!!


Wie kann man nur solche eine Unqualifizierte und unsachliche Meinung tagtäglich in diesem WALKERA DRAGONFLY Forum vor sich hinblubbern?
Vermutlich fliegt JonnyB deutlich besser als du.
Nur weil DU DEINEN Df36 nicht zum fliegen bekommst heißt das noch lange nicht dass dieses Modell Schrott ist zumal ich das so verstanden habe, dass du noch nie einen DF37 in den Fingern hattest.
Das Teil fliegt nämlich wie gesagt gut.
Wenn du Argumente Gegen Walkera hast, her damit, aber nu ich hab ihn nicht zum fliegen gebracht und *fußstampf* Rex ist besser kann doch hier keine Argumentationsebene sein!!!

Zum Problem:

Ihr nehmt Jonas hier ganz schön auseinander.
Er ist versichert betreibt ein Modell unter 25KG, sogar unter 5KG und fliegt auch noch das frei zugängliche 40MHZ Band.
Eine CE geprüfte Funke darf jeder Jederzeit und überall einsetzen!!!!
Und ob jetzt auch irgendeinem Flugplatz ein Modell wegen 40MHZ runterfällt ist irrelevant.
Zudem dachte ich gleich von Anfang an, dass eher ein Servo gestorben ist!
Achso: Mit 2.4GHZ KANN man sich nicht ins Geheege kommen, auch wenn es auch hier Nachteile gibt *zuJonasZwinker*
Ich hoffe auch dass deine Motorwelle gerade ist. Ich kanns mir leider kaum Vorstellen...
Die Lager an der HRW solltest du auf jeden Fall tauschen, die werden nämlich ziemlich sicher einen ab haben.
Ich hoffe das Chassis kommt wieder in Ursprungsposition zurück und bleibt nicht verbogen

Gruß Tim

_________________
Dragonfly 37 || Helitec Th460 || Jazz 40-6-18 || 4x Tower Pro SG90 || WK-G007 || WK-0701 || Kokam H5 2100mah 3s1p || Bantam BC-

Junior Sport Plus(wiederbelebt) + Alpha an Multiplex Cockpit 90


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.08.2007, 20:54 
Offline
Flieger Ass
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2007, 09:35
Beiträge: 836
Wohnort: Schönwalde (Barnim) , bei Berlin
ls4 hat geschrieben:
digdig hat geschrieben:

PS: Ich würde gar keine Teile für den kaufen und lieber nen Rex kaufen, wenn du einmal nen 450er Klasse geflogen bist, wirst du diesen nie mehr missen wollen.

Kennst ja meine Meinung

REXRULEZ!!!


Wie kann man nur solche eine Unqualifizierte und unsachliche Meinung tagtäglich in diesem WALKERA DRAGONFLY Forum vor sich hinblubbern?
Vermutlich fliegt JonnyB deutlich besser als du.
Nur weil DU DEINEN Df36 nicht zum fliegen bekommst heißt das noch lange nicht dass dieses Modell Schrott ist zumal ich das so verstanden habe, dass du noch nie einen DF37 in den Fingern hattest.
Das Teil fliegt nämlich wie gesagt gut.
Wenn du Argumente Gegen Walkera hast, her damit, aber nu ich hab ihn nicht zum fliegen gebracht und *fußstampf* Rex ist besser kann doch hier keine Argumentationsebene sein!!!

Zum Problem:

Ihr nehmt Jonas hier ganz schön auseinander.
Er ist versichert betreibt ein Modell unter 25KG, sogar unter 5KG und fliegt auch noch das frei zugängliche 40MHZ Band.
Eine CE geprüfte Funke darf jeder Jederzeit und überall einsetzen!!!!
Und ob jetzt auch irgendeinem Flugplatz ein Modell wegen 40MHZ runterfällt ist irrelevant.
Zudem dachte ich gleich von Anfang an, dass eher ein Servo gestorben ist!
Achso: Mit 2.4GHZ KANN man sich nicht ins Geheege kommen, auch wenn es auch hier Nachteile gibt *zuJonasZwinker*
Ich hoffe auch dass deine Motorwelle gerade ist. Ich kanns mir leider kaum Vorstellen...
Die Lager an der HRW solltest du auf jeden Fall tauschen, die werden nämlich ziemlich sicher einen ab haben.
Ich hoffe das Chassis kommt wieder in Ursprungsposition zurück und bleibt nicht verbogen

Gruß Tim



danke Tim !! Das habe ich jetzt echt gebraucht !! Es ist sehr nett, das du mich hier mal unterstützt hast ;-) !!
zu meinem heli: Chassis ok, und er steht wieder in seiner alten schönheit, ausser dass die Paddelstange fehlt, die kommt aber morgen mit der post.
Die lager sind soweit ok, dreht sich einwandfrei ist auch kein komisches geräusch zu hören, glück gehabt.
morgen sollte er wieder fliegen !

mfg jonnyb

_________________
T-Rex 450 SE, 450F, 401er-S9257, Towerpro SG90 an TS, R16SCAN, Jazz 40-6-18
//MX16s\\
Heck-,Seite-,Nasenschweben // 8ten // Flotter Rundflug // Turns // Flips // Loops // Rollen // übe Rückenschweben,Kreise und v.a. an Sauberkeit der Figuren


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.08.2007, 20:58 
Offline
Flieger Ass

Registriert: 17.02.2007, 12:57
Beiträge: 966
Nichts zu danken, ich hab bloß meine Meinung dargelegt.
Ich würde dir aber empfehlen die Lager in der nächsten Zeit mal zu kontrollieren nach ein paar Flügen, sonst steht vielleicht irgendwann mal der Rotor in der Luft still

Gruß Tim

_________________
Dragonfly 37 || Helitec Th460 || Jazz 40-6-18 || 4x Tower Pro SG90 || WK-G007 || WK-0701 || Kokam H5 2100mah 3s1p || Bantam BC-

Junior Sport Plus(wiederbelebt) + Alpha an Multiplex Cockpit 90


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.08.2007, 21:23 
Offline
Flieger Ass
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2007, 09:35
Beiträge: 836
Wohnort: Schönwalde (Barnim) , bei Berlin
mach ich , danke für den tipp, kann ich ja nach jedem flugtag machen.

jonnyb

_________________
T-Rex 450 SE, 450F, 401er-S9257, Towerpro SG90 an TS, R16SCAN, Jazz 40-6-18
//MX16s\\
Heck-,Seite-,Nasenschweben // 8ten // Flotter Rundflug // Turns // Flips // Loops // Rollen // übe Rückenschweben,Kreise und v.a. an Sauberkeit der Figuren


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.08.2007, 22:02 
Offline
Frachtpilot

Registriert: 29.06.2007, 00:18
Beiträge: 207
ls4 hat geschrieben:
Nichts zu danken, ich hab bloß meine Meinung dargelegt.
Ich würde dir aber empfehlen die Lager in der nächsten Zeit mal zu kontrollieren nach ein paar Flügen, sonst steht vielleicht irgendwann mal der Rotor in der Luft still

Gruß Tim


ich habe auch nur meine meinung abgelegt und klar fliegt er besser als ich ich habe erst 10-12 akkuladungen geflogen bin aber gerade am rundflug dran

Vereinanmeldung läuft gerade und ehrlich gesagt fliegt hier keiner Walkera und alle hier bestätigen meine Meinung das Walkera schrott ist aber jedem das seine ist halt meine meinung...

Warum soll ich einen 90 grad taumelscheiben heli nicht zum fliegen bekommen wenn er in ordnung ist, aber nen 120 grad heli. Naja wie gesagt ich habe meine Erfahrung gemacht und ich denke das es jeder selber wissen muss mit was er klar kommt und was nicht auf jedenfall hab ich mit walkera keine guten erfahrungen gemacht


aber das thema hatten wir schon


@jonnyb
Ich bin auch schüler und der verein kostet 75 euro anmeldung und 50 euro im jahr. die 75 bekomm ich nach einem jahr zurück . die 50 im jahr sind incl versicherung.
habe eigenen schlüssel fürn flugplatz usw..
muss halt 10 arbeitsstunden im jahr machen (müll weg bringen, rasen mähen usw...

Das ist es aber allemal wert... Flutlichter sind anwesend , d.h ich kann zu jeder zeit fliegen wann ich wil...

Zum thema absturtz:
Ich habe heute von einem Wildfremden einen crash gesehen aber dort ist der unterschied da ist der schaden gleich mal 800-1000Euro. Naja egal was für nen wert und wem der heli ist ich leide immer mit wenn ich nen crash sehe. Zu deinem heli, also ich hatte ja auch einen kaputten df heli und war auch als schüler am überlegen was ich nun tue, habe mich dann wirklich entschlossen nen rex zu kaufen, wobei dies ein wenig teurer war ich habe meinen kaputten df ohne akku bei ebay verkauft für 140 euro. somit habe ich mir nen rex 450s für 219 gekauft, 3 hs55 servos gebraucht (15 Euro orginal verpackt) und einen heckservo neu (25Euro)
Kreisel war ein "Neulingsgeschenk" vom Verein (ein LogicTech LTG-2100T )
also habe ich ca 160 euro für meinen Rex drauf gelegt... Deshalb sage ich dir auch so warum noch 80-90 in den df stecken wenn de im vergleich nen rex für 160 bekommst

Sender und Empfänger hast de doch schon

_________________
Helis
  • T-REX 450 S; 430L; Jazz 40; R16 Scan; 3xHS56TS; 1xFS 61 BB Carbon Digital; MX16s; LTG 2100T; alles Alu was nur geht :-)
  • Esky Lama v.3
  • Genesis OS91 linksdreher, Gy-401, Heck S9254, Nick+Roll+Gas 3x S9202, Pitch S9206,SMC 14 Empfänger
  • T-Rex 600 Nitro Pro, Gy-401, Heck S9254, Nick+Roll+Pitch 3x S3152, Gas S3001,SMC 14 Empfänger


DMFV VERSICHERT
HTTP://WWW.MFC-AUE-ALBERODA.DE


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.08.2007, 23:02 
Offline
Flieger Ass
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2007, 09:35
Beiträge: 836
Wohnort: Schönwalde (Barnim) , bei Berlin
ist ja schön , dass bei dir das alles klappt , haste ja glück gehabt.
aber ich muss 100 euro einzahlen und die bekomme ich nicht zurück.
dann muss ich 50 euro jedes jahr zahlen. und die haben da weder flutlichter noch ein kleinen schuppen oder ähnliches.
und wenn das bei dir so schön alles geklappt hat, dass du am ende 160 euro bezahlt hast, ist ja schön , d.h. aber nicht , dass das bei mir auch so klappt.

gegen arbeitseinsätze habe ich überhaupt nicht, von mir aus auch 30 arbeitsstunden oder mehr im jahr, dafür aber weniger beitrag zahlen, das wäre mir es auch wert.

mfg jonnyb

_________________
T-Rex 450 SE, 450F, 401er-S9257, Towerpro SG90 an TS, R16SCAN, Jazz 40-6-18
//MX16s\\
Heck-,Seite-,Nasenschweben // 8ten // Flotter Rundflug // Turns // Flips // Loops // Rollen // übe Rückenschweben,Kreise und v.a. an Sauberkeit der Figuren


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.08.2007, 08:27 
Offline
Flieger Ass

Registriert: 17.02.2007, 12:57
Beiträge: 966
digdig hat geschrieben:
ls4 hat geschrieben:
Nichts zu danken, ich hab bloß meine Meinung dargelegt.
Ich würde dir aber empfehlen die Lager in der nächsten Zeit mal zu kontrollieren nach ein paar Flügen, sonst steht vielleicht irgendwann mal der Rotor in der Luft still

Gruß Tim


ich habe auch nur meine meinung abgelegt und klar fliegt er besser als ich ich habe erst 10-12 akkuladungen geflogen bin aber gerade am rundflug dran

Vereinanmeldung läuft gerade und ehrlich gesagt fliegt hier keiner Walkera und alle hier bestätigen meine Meinung das Walkera schrott ist aber jedem das seine ist halt meine meinung...

SIehst du das bestätigt ja genau das was ich gesagt habe.
Du weißt es nicht, du bist ihn nicht und nie richtig geflogen wie kannst du sagen, dass Ding ist Schrott?
Dass du in einem Verein bist dachte ich mir fast. verein Schön und gut, aber da findet jeder nur dass gut was er selber hat oder möchte. Da wird seine Meinung anderen aufgedrückt wie du das hier gerade versuscht. Das ist keine böse Abscicht auch in Vereinen nicht, es ist einfach nunr ignoranz für Alternativen, was auch daher kommt dass man hat was man braucht. Ich bin sicher würde ich jemandem aus deinem Verein meinen Heli hinstellen ohne zu sagen dass es ein Dragonfly ist würde er dannach zugeben, dass die Dinger ok fliegen. Letzteres werde ich nicht tun. Es ist mein Heli und den fliege ich!

Gruß Tim

_________________
Dragonfly 37 || Helitec Th460 || Jazz 40-6-18 || 4x Tower Pro SG90 || WK-G007 || WK-0701 || Kokam H5 2100mah 3s1p || Bantam BC-

Junior Sport Plus(wiederbelebt) + Alpha an Multiplex Cockpit 90


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.08.2007, 11:17 
Offline
Frachtpilot

Registriert: 29.06.2007, 00:18
Beiträge: 207
schrott war mein df nur weil ich ihn gecrashed habe ( welle krumm, blätter im ars..) Wenn er bei mir geflogen wäre bzw ich ihn geflogen hätte wär das vielleicht was ganz anderes und ich würde anders darüber denken.

Nunja zum Verein: Ich bin da ein kleiner Junge mit nem rex450.. die fliegen alle dicke kisten. der kleinste von denen ist der raptor 30 nach oben hin keine grenze bis zu 4,5 m heli.

Als ich dort angefangen habe hatte ich noch den 007 gy auf meinem rex, und die wollten den gy mal einfach so ins Tal schmeissen... Daran sehe ich was die von Walkera halten... Sie sagen zwar die Dinger sind fliegbar aber man kann das Flugverhalten nicht mit einem Rex, Raptor oder sonstigem vergleichen...

Naja zu der bösen Absicht glaub ich noch nicht mal so wie du das schreibst also.. da wo ich bin der Mann baut selber Helis und fliegt 18 Jahre... Denke dieser hat schon einige Erfahrung gemacht (auch mit Walkera), und deshalb denk ich ich kann bei ihm in dieser Sache auch gut lernen!!! Er meint es sicherlich gut wenn er mir geraten hat weg mit Walkera und schaff dir nen Rex an... (Wäre leichter zum üben für einen Anfänger)

Also jetzt mal genau zu meiner Meinung..
Ich sage nicht das Walkera allgemein Schrott ist!!!! Ich habe vielleicht ein Montags Modell erwischt ( Kabel vom Gyro Blank, Kugelkopfpfannen nicht fest, Regler ist abgeraucht..) Andere können vielleicht anders darüber reden und schwören auf Walkera. Aber ich nicht, und durch meine Erfahrung wie ich meinen Rex mir zugelegt habe, würd ich auch jedem wieder empfehlen nen DF zu verkaufen und das Geld in nen Rex stecken

_________________
Helis
  • T-REX 450 S; 430L; Jazz 40; R16 Scan; 3xHS56TS; 1xFS 61 BB Carbon Digital; MX16s; LTG 2100T; alles Alu was nur geht :-)
  • Esky Lama v.3
  • Genesis OS91 linksdreher, Gy-401, Heck S9254, Nick+Roll+Gas 3x S9202, Pitch S9206,SMC 14 Empfänger
  • T-Rex 600 Nitro Pro, Gy-401, Heck S9254, Nick+Roll+Pitch 3x S3152, Gas S3001,SMC 14 Empfänger


DMFV VERSICHERT
HTTP://WWW.MFC-AUE-ALBERODA.DE


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.08.2007, 12:25 
Offline
Reifer Pilot
Benutzeravatar

Registriert: 12.03.2007, 17:52
Beiträge: 119
Wohnort: Aachen
digdig hat geschrieben:
Als ich dort angefangen habe hatte ich noch den 007 gy auf meinem rex, und die wollten den gy mal einfach so ins Tal schmeissen... Daran sehe ich was die von Walkera halten...


Aha! Und ich sehe wie kompetent die dort sind ...

Fliege kein 3D, aber für meine Ansprüche steht bei meinen DF37 das Heck genügend still. Aber wer wie ein Profi fliegen möchte, der braucht natürlich "Profi" Equipment, sonst kann das ja gar nicht gehen ...
Fliegt das Teil nicht, liegts am Material .. :D

Als ich für meinen Rex 600 nach Servos für die TS fragte (anders Forum) kamen Vorschläge für Digitalservos, Stückpreis ca. 130€.
Ein wenig gesucht, herausgefunden, dass viele Anfänger auch mit Servos für ca. 30€ das Stück zufrieden sind. geht also auch. Kommt immer darauf an, wen man fragt. Die "nur was ich selbst habe ist das Beste" Poser Fraktion ist da vielleicht ein schlechter Berater ...


digdig hat geschrieben:
Sie sagen zwar die Dinger sind fliegbar aber man kann das Flugverhalten nicht mit einem Rex, Raptor oder sonstigem vergleichen...


Aha, also doch? "Sind fliegbar", ja was denn nun? :?:

_________________
T-Rex 600 CF/E, Align BL75G, 600L, 3* S3152, HC Rigid - S9254, SMC16 Scan, GCT X-pert 550 : flugbereit
DF 37, DF60 Alu Kopf, Align BL 25G, Align 450TH, 4*SG90, G011, SMC 16 Scan, 315 Align Carbon : Rahmenschaden :-)
Lama V4 : flugbereit
alle drei mit MX 16S
5#6 : flugbereit
Hyperion 1210i + LBA 10 Net
2* 800 2S, 2* 2200 3S, 2* 4100 6S
Status: Seitenschweben, leichter Rundflug
DFMV (Zusatz 3)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.08.2007, 14:16 
Offline
Flieger Ass
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2007, 09:35
Beiträge: 836
Wohnort: Schönwalde (Barnim) , bei Berlin
Pippin hat geschrieben:
Fliegt das Teil nicht, liegts am Material


klar liegt es immer am material ! *kopfschüttel*

mfg jonnyb

_________________
T-Rex 450 SE, 450F, 401er-S9257, Towerpro SG90 an TS, R16SCAN, Jazz 40-6-18
//MX16s\\
Heck-,Seite-,Nasenschweben // 8ten // Flotter Rundflug // Turns // Flips // Loops // Rollen // übe Rückenschweben,Kreise und v.a. an Sauberkeit der Figuren


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.08.2007, 15:59 
Offline
Flieger Ass

Registriert: 17.02.2007, 12:57
Beiträge: 966
Man stelle einen DF37 neben einen Rex 450 XL und vergleiche. Man siehe da. Vieles ist ähnlich und identsich. Mit einem SE darf man natürlich nciht vergleichen, der ist eine andere Klasse.
Man schaue in die neue Rotor, dort steht, dass zwischen Razor 450 und T-Rex 450SE Welten liegen. Nach deiner Argumentationsmethode sollte also auch der T-Rex Se Schrott sein.
Glaube nicht immer was andere sagen. Mache eigene Erfahrungen, oder lasse es bleiben, dann halte dich aber bitte aus Diskussionen um Qualität heraus wenn du nicht mitreden kannst.
Der G007 ist eines der brauchbarsten Gyros für kleines Geld!
Es ist kein SMM Gyro, aber richtig eingestellt schnurrt er.
Was ich sagen wollte kam offenbar nicht an.
Viele Gerüchte und Unwahrheiten entstehen weil Leute denken sie müssten nachplappern und nicht nur eigenen Erfahrungen wiedergeben.
Sowas ärgert micht furchtbar, weil grade Dragonfly Modelle für Einsteiger und den kleinen Beutel sind, die sehr gut fliegen


Gruß Tim

_________________
Dragonfly 37 || Helitec Th460 || Jazz 40-6-18 || 4x Tower Pro SG90 || WK-G007 || WK-0701 || Kokam H5 2100mah 3s1p || Bantam BC-

Junior Sport Plus(wiederbelebt) + Alpha an Multiplex Cockpit 90


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.08.2007, 16:15 
Offline
Flieger Ass
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2007, 09:35
Beiträge: 836
Wohnort: Schönwalde (Barnim) , bei Berlin
ls4 hat geschrieben:
Man stelle einen DF37 neben einen Rex 450 XL und vergleiche. Man siehe da. Vieles ist ähnlich und identsich. Mit einem SE darf man natürlich nciht vergleichen, der ist eine andere Klasse.
Man schaue in die neue Rotor, dort steht, dass zwischen Razor 450 und T-Rex 450SE Welten liegen. Nach deiner Argumentationsmethode sollte also auch der T-Rex Se Schrott sein.
Glaube nicht immer was andere sagen. Mache eigene Erfahrungen, oder lasse es bleiben, dann halte dich aber bitte aus Diskussionen um Qualität heraus wenn du nicht mitreden kannst.
Der G007 ist eines der brauchbarsten Gyros für kleines Geld!
Es ist kein SMM Gyro, aber richtig eingestellt schnurrt er.
Was ich sagen wollte kam offenbar nicht an.
Viele Gerüchte und Unwahrheiten entstehen weil Leute denken sie müssten nachplappern und nicht nur eigenen Erfahrungen wiedergeben.
Sowas ärgert micht furchtbar, weil grade Dragonfly Modelle für Einsteiger und den kleinen Beutel sind, die sehr gut fliegen


Gruß Tim



wahre worte....wahre worte.....
aber ich glaube wir schließen jetzt besser den thread, bevor es verbale blaube augen ...ääähhh kaputte helis gibt. ;-)

mfg jonnyb

_________________
T-Rex 450 SE, 450F, 401er-S9257, Towerpro SG90 an TS, R16SCAN, Jazz 40-6-18
//MX16s\\
Heck-,Seite-,Nasenschweben // 8ten // Flotter Rundflug // Turns // Flips // Loops // Rollen // übe Rückenschweben,Kreise und v.a. an Sauberkeit der Figuren


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.08.2007, 18:17 
Offline
Frachtpilot

Registriert: 29.06.2007, 00:18
Beiträge: 207
Stimmt schon das der 007 Preisleistungsmäßig nicht zu toppen ist, aber nicht wenn er von werk aus mit blanken adern kommt..
Zu dem vergleich df37 und rex kann ich auch nicht viel sagen da ich keinen 37er hatte und zwar einen 36er.
Aber anscheinend hast du es nicht verstanden. Ich habe auf leute wie dich gehört und mir nen Walkera heli gekauft. nunja damit hab ich mcih in den sand gesetzt und nun gebe ich meine Erfahrung weiter. du kannst klar eine andere haben, aber ich sehe es so, das man lieber 200 euro mehr auf nen tisch legt als wie wenn man im nachhinein eh unzufrieden ist

Ich werde mich dazu jetzt auch nicht mehr äußern. Wie gesagt es gibt leute die sind damit zufrieden und es gibt viele die es nicht sind. Reine Ansichtssache.

Die ganze sache wird mir zu kindisch...

Nunja ganz vom thema abgekommen:

Was machst de nun Jonnyb?
Ersatzteile kaufen? wie teuer wird das ganze? schätze so 70-100 euro kommt drauf an was für blätter du drauf hattest bzw drauf willst

_________________
Helis
  • T-REX 450 S; 430L; Jazz 40; R16 Scan; 3xHS56TS; 1xFS 61 BB Carbon Digital; MX16s; LTG 2100T; alles Alu was nur geht :-)
  • Esky Lama v.3
  • Genesis OS91 linksdreher, Gy-401, Heck S9254, Nick+Roll+Gas 3x S9202, Pitch S9206,SMC 14 Empfänger
  • T-Rex 600 Nitro Pro, Gy-401, Heck S9254, Nick+Roll+Pitch 3x S3152, Gas S3001,SMC 14 Empfänger


DMFV VERSICHERT
HTTP://WWW.MFC-AUE-ALBERODA.DE


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.08.2007, 18:34 
Offline
Flieger Ass

Registriert: 17.02.2007, 12:57
Beiträge: 966
digdig hat geschrieben:

Die ganze sache wird mir zu kindisch...


Du scheinst es noch immer nicht verstanden zu haben!
Wir sind hier in einem Walkera Forum. Es geht hier darum Leuten mit Walkera Helis zu helfen.
Der REX ist hier nur eine Nebenkategorie.
Und Nochmal: So wie ich das verstanden habe hast du keine Erfahrung mit dem 36er. Du hattest ihn aus Unkenntniss wohl demoliert und kaput verkauft. Wie willst du etwas konstruktives zu diesem Thema beitragen?
Außerdem sagst du es selber du kennst den 37er nicht!
Ich habe keine Ahnung, aber ich bezweifele, dass der HH Gyro von Align besser ist als die Walkeras. Das mit den blanken Kabeln höre ich zum ersten mal. Das kann immer und auch bei Align passieren, auch wenn es nicht passieren sollte.
Ich bitte dich einfach dich mit unqualifizierten Aussagen zurückzuhalten. Im Andere Tech. Forum sind wir auch schon aneinandergeraten, weil du grundlos gegen den Phönix 450 gewettert hast.
Aber du sagst es selber. Es wird nur noch doof hier.
Scheinbar hast du gar keine Lust es zu verstehen. Es könnte jemand mit nem Hirobo Freya 135/90 hier stehen und du würdest behaupten dein REX ist besser

Gruß Tim

_________________
Dragonfly 37 || Helitec Th460 || Jazz 40-6-18 || 4x Tower Pro SG90 || WK-G007 || WK-0701 || Kokam H5 2100mah 3s1p || Bantam BC-

Junior Sport Plus(wiederbelebt) + Alpha an Multiplex Cockpit 90


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

crash! Und jetzt stimmt was mit dem Rotor nicht?
Forum: Allgemeine technische Probleme
Autor: Anonymous
Antworten: 11
Loopingversuch mit Crash und Chickendance...
Forum: Galerie
Autor: cnlb86
Antworten: 22
Crash mit fremden Flugobjekt?
Forum: Offtopic
Autor: Heckenschneider
Antworten: 3
Crash - Bericht
Forum: Tomahawk, Ronin, Reptile, Cherokee
Autor: b3nJi
Antworten: 13
Endlich mal wieder ein Crash (lol)
Forum: Galerie
Autor: mazl
Antworten: 13

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Flug, Bau, USA, Erde, Mode

Impressum | Datenschutz