Technik, Macken und Probleme mit Kreiselsystemen
Antwort schreiben

03.09.2008, 10:11

Laß Dir keine grauen Haare wachsen.
Der Kreisel 011 ist absolut ok! Hatte ich bis etwa vor 4 Wochen auf meinem Hurricane, wurde durch einen 401 ersetzt. Aber nicht, weil der 011 schlecht wäre, sondern weil er mit keinem Digitalservo harmoniert. (lt. Hersteller schon, aber die Praxis schaut anders aus).

Flieg den 011 jetzt auf meinem DF37 zur vollsten Zufriedenheit! Das Driften im Vergleich zum (vorher montierten) 007 ist deutlich weniger, man kann sagen fast ganz weg.

Behalt den 011. Für 40€ gibts vermutlich aktuell keinen besseren Kreisel!!

03.09.2008, 10:11

03.09.2008, 10:51

OK,
ich werde mit Geduld und Spucke wieder ans Werk gehen.
Ich werde über Erfolge oder Misserfolge berichten....
Gruß

03.09.2008, 13:28

Och, der 36er ist eigentlich ein sehr gutmütiger Heli.

Expo ist deswegen selbst für Anfänger nicht unbedingt nötig, wenn man es vorsichtig und mit Trainingsgestell angeht.

03.09.2008, 18:09

Also ich find den 011er auch nicht schlecht, habe ihn in allen meinen Copters drin gehabt. Jetzt isser noch in einem drin,den anderen Beiden hab ich kleinere und leichtere spendiert.

Wenn du imHH-Mode so Probleme hast mit der Einstellung, warum testest/fliegst du für den Anfang nicht im Norm-Mode? Hab ich bei meinen Scale-Helis drin, ist 1. leichter einzustellen und 2. (m.E) sauberer zu steuern/fliegen.

So kannste wenigstens mal deinen 36er kennenlernen und bei Zeiten dich zum HH-Mode "steigern".

03.09.2008, 20:18

Hallo zusammen,
erste kleine Erfolge zu melden.
Ich habe nach der ANleitungvon Momo03 den Heli ausgemessen und eingestellt.
Blattlauf korrigiert...

Trainingsgestell dran, auf den Parkett und los.
Gyro im HH Modus. Helimotor langsam hochlaufen lassen, Heli bleibt mit dem Heck da wo es sein soll. Bei mehr Gas, kurz vor dem abheben "rollt" der Heli nach links. Ist das normal? Muss ziemlich heftig Gegensteuren bringe ihn dann wenige Zentimeter vom Boden weg kurz zum "Chaos"Schweben, muss dann wegen Platzmangel abbrechen.

Startversuch im Normalmodus.
Bei ca. 1/3 Gas fängt das Heck an mit wedeln, wie das Schwänzchen eines kleinen Hundes. Keinen Schimmer warum!???

Was bedeutet eigentlich das rechte Poti an der Funke bei "Heckbeimischung"?

Bin im Moment ganz zufrieden, wäre euch dankbar für einen Tip wegen dem "weg-rollen" nach links

Danke
Holger
:P

03.09.2008, 23:08

hallo surfbohne,

glückwunsch zum ersten schweben.

das links wegbrechen des helis - hat was mit der laufrichtung des rotors zu tun -- (ich denke mal das die flugphysik noch nicht so wichtig is) -- passiert aber bei zu langsamen abheben. Dein Heli will immer links weg; je schneller du abhebst desto weniger ist dieser effekt zu bemerken.

das heckwedeln ist normal bei zu zaghaftem gasgeben. Lass den Rotor mit sanftanlauf langsam hochdrehen und dann ein bischen schneller als bisher in die Schwebehöhe -- dann kann der heckrotor gut arbeiten und nix schwänzelt (is am anfang ein bischen mulmiges gefühl, funktioniert aber tadellos)

ich glaube beide probleme löst du mit etwas mehr gas/pitch in der startphase. also ich meine: den knüppel etwas schneller bewegen - teste dich langsam ran.

by
frank :lach062

04.09.2008, 07:59

Guten Morgen,
ich habe dann auch mal mehr Gas gegeben, aber der "Ausschlag" betrug bestimmt 10 cm (5 cm in jede Richtung), was im HH Modus gar nicht der Fall war.
Dort war alles ruhig ...

Noch eine frage zum Forum hier:
Gib es eine Möglichkeit zu sehen, wo ich schon überall Beiträge geschrieben habe?
Und wie erkenne ich, dass jemand neue Fragen bzw. Beiträge eingestellt hat?

Gruß
Holger

04.09.2008, 08:26

Surfbohne hat geschrieben:Noch eine frage zum Forum hier:
Gib es eine Möglichkeit zu sehen, wo ich schon überall Beiträge geschrieben habe?
Und wie erkenne ich, dass jemand neue Fragen bzw. Beiträge eingestellt hat?


Hallo Holger,

Deine Beiträge findest Du in Deinem Profil. Neue Beiträge in der Forenübersicht rechts oben "Beiträge seit meinem letzten Besuch".

PS: Herzlich willkommen und viel Spass im Forum.

04.09.2008, 09:22

Hallo Surfbohne!

Ich hab meine "Anleitung" noch etwas überarbeitet und auch um einige Dinge ergänzt (am Ende). Schau nochmal rein:

http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.ph ... 62#p637262

Das Heckwedeln kann mehrere Ursachen haben:

- Probleme im Antrieb (Freilauflager?) oder Heckantrieb (Schlupf zwischen Heckrotor und Hauptrotor)
- Gyro zu empfindlich eingestellt. Dazu hatte ich in der "Anleitung" bisher nix stehen. Wie hast du das umgestellt? Wenn du den linken Poti dafür nämlich auf Linksanschlag gedreht hast, ist das logisch: das SG90 ist viel zu langsam für volle Empfindlichkeit.

PS: an die Admins: Wenn ihr diese "Anleitung" nützlich finden solltet, könnt ihr sie gern kopieren und als Sticky in ein passendes Forum stellen

04.09.2008, 09:38

Hi Momo,m
nein Schlupf gibt es keinen, Riemen ist gespannt.
Im HH Modus funzt es auch ohne Probleme...

Potieinstellung ist ca. in der Mitte, habe es auch verstellt, hat aber nichts gebracht.
Evtl. muss ich doch den Pitch einstellen, dass er später kommt, amit die Drehzahl höher ist, was ich aber nicht verstehe ist, dass es eben im HH Modus funzt.
Evtl. sollte ich die Heckmischung erhöhen?

gruß

04.09.2008, 09:46

Heckmischer hat keine Auswirkung auf das Wedeln.

Tja, mehr Drehzahl wäre eine Massnahme, sollte aber eigentlich genug da sein bei deinem Setup.

Ich würde sagen, lass es erstmal im HH-Mode. Ist zum Schweben lernen sowieso leichter. Vielleicht kommst du ja mit mehr Erfahrung von alleine dahinter ;-)

04.09.2008, 20:36

:-) es wird,
heute schon die ersten längeren Sekunden auf einer Fläche von 1x1 Meter geschwebt.
Heck super stabil ...
Habe auch die Anlenkungfür den Heckservo auf ein weiter innen liegendes Loch verändert.
Nun funzt auch der Extend Regler am Gyro :D

Aber was wäre ein neuer Tag ohne neue Probleme...!!!
Ich mache heute die Funke an, dann den Heli, plötzlich meldet mir der Regler mit Piepsen im Sekundentakt das die Akkuspannung nicht stimmt?
Habe den Akku genommen, den ich immer nehme, voll geladen ...
Nach mehreren an und abstecken auch mal ohne Funke ging es plötzlich.

Hat jemand Erfahung mit dem Regler?

Gute Nacht :n59:

05.09.2008, 05:26

Gas nicht auf 0 (Null) gewesen? :lol:

05.09.2008, 06:25

Guten Morgen,
der Gashebel war auf jedenfall auf Null, bei der Trimmung bin ich mir nicht sicher.
Wobei piepen im Sekundentakt ja was mit der Akkuspannung zu tun haben soll.
Ich werde es heute abend wieder probieren...

Juuuhhhuuuuuuu,
mein "Jungfernflug" ist gut, nein, sehr gut überstanden. :P
Wer es sehen will

http://www.rcmovie.de/video/0e5f592b9b3 ... rster-Flug


Vielen Dank für eure Hilfe !!!!

Nun muss ich noch den Heckrotor justieren, da der Heli etwas nach rechts dreht. Muss wohl den Servo verschieben, oder?


Gruß

06.09.2008, 09:00

Surfbohne hat geschrieben:Nach mehreren an und abstecken auch mal ohne Funke ging es plötzlich.


Ähm, was meinst Du mit "ohne Funke"???
Ich hoffe nicht, dass Du den Akku ohne zuvor eingeschalteter Funke angesteckt hast! Das kann richtig schmerzhaft sein, auch bei einem so "kleinen" Heli!!!

Grüsse Norbert
Antwort schreiben



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Flug, Bau, USA, Erde, Mode

Impressum | Datenschutz