http://rchelitreff.iphpbb3.com

Fachsimpeln in netter Atmosphäre - hier fühlen sich auch Anfänger wohl
Aktuelle Zeit: 02.06.2024, 02:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.07.2006, 11:55 
Offline
Flieger Ass
Benutzeravatar

Registriert: 08.10.2005, 03:32
Beiträge: 971
Wohnort: Berlin
Erstmal @ Grinch toller Bericht und ich denke 80% der Anfänger wie ich es "noch bin" (Fliege jetzt ca.1,5 Jahre und kann bei weiten noch nicht alles) aus der Seele. Da bei mit das Geld (Junge Familie) auch nicht so locker sitzt, mann brauch sich nur mein DF4-Mix anschauen, ist das nicht so einfach aber AUFGEBEN nee. Schließlich ist man ja jetzt in der Modellbau KÖNIGSKLASSE angekommen wenn auch aus China. Auch wenn uns andere belächeln (Flieger mit Logo 10 zB.).
Ich sach Heli ist Heli und bei mir wars ein Jugendtraum den ich mir jetzt durch die DF´s erfüllen konnte und es gibt fast nichts schöneres nach nen Rundflug das ding sauber auf dem Boden abzustellen.
Bin fliegen cu...

_________________
Möge die Schwerkraft gnädig sein.
DMFV versichert
DF4FunPic, DF 36 XL, MiniTitan, Logo10, MX-12
Bilder
Eurofighter-2000, F-14(schwenkflügel), Hydrofoam
Filme
Skype=Username


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: 19.07.2006, 11:55 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.07.2006, 17:18 
Offline
Frachtpilot
Benutzeravatar

Registriert: 31.05.2006, 15:44
Beiträge: 281
Wohnort: Freiburg
Ohje, mein Beleid...aber immer dran denken, es hätte noch schlimmer kommen können....

_________________
Bis denne,

Ilja
--
www.ilja-osthoff.de
DF4, Lipo 1500 mAh, Piccoboard Plus, M24,
DF37, TH450, Align 35G, Lipo 2200 mAh, TowerPro SG90, Heckservo Umbau
MX12, Ultramat 12,
PiccoZ,
YAK 54 Shockflyer
DMFV

Status: Nasen Schweben


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.07.2006, 17:22 
Offline
"Pour le Mérite" Träger
Benutzeravatar

Registriert: 27.03.2006, 17:20
Beiträge: 1533
Wohnort: Heilbronn
Zitat:
Auch wenn uns andere belächeln (Flieger mit Logo 10 zB.).


@Jumpjunky,

wer weiss mit was die angefangen haben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Vielen Dank
BeitragVerfasst: 19.07.2006, 17:29 
Hallo Grinch,

vielen Dank für deinen tollen Bericht. Mit dieser Abhandlung konnte ich meine Frau davon überzeugen, das meine Entscheidung für den DF4 doch nicht so schlecht war. Mein Kleiner steht zwar wieder in der Werkstatt (Rollservo defekt) aber sobald das Ersatzteil da ist, geht es wieder los. Der Kleine kommt sogar mit in Urlaub. Dort habe ich eine große Reithalle zum Üben, denn bei dem tollen Wetter sind die Pferde draussen.

Gruß
Pedro


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.08.2006, 11:29 
Offline
"Pour le Mérite" Träger
Benutzeravatar

Registriert: 23.01.2006, 21:48
Beiträge: 1909
Wohnort: UL
Nachdem ich mit dem Rex einige Sorgen hatte (so ziemlich alles getauscht) fliegt er seit heute wieder einwandfrei. Nur bin ich noch wahnsinnig nervös. Hab sogar extra ne neue Flugwiese gesucht um nicht immer die Bilder im Kopf zu haben. Und es hat sich gelohnt, hab eine frisch gemähte Wiese in der Größe von etwa 3 Fussballfeldern gefunden, inkl. großer Hecke am Rand zum Windschutz ;)
Beim Anschließenden Flug vom DF4 hab ich eine interessante Entdeckung gemacht: Und zwar nutze ich ja zum Befestigen des LiPos einen Einmachgummi. Ich dachte das wäre ne gute Idee um die Vibrationen etwas zu dämpfen. Aber denkste, durch den Gummi hat sich das ganze aufgeschaukelt und den Heli hats durch die Luft geschüttelt. Nach einem Wechsel auf Klettbänder war dieses Problem jedoch schnell behoben.
Leider war ich beim Trimmen dann aber etwas unachtsam und hab den Heli im Boden versenkt (war leider etwas windig heute und zum Trimmen flieg ich meistens nicht hoch). Fazit: es sah sehr übel aus. Der Heli lag in Einzelteilen auf der Wiese. Doch es sah schlimmer aus als es war. Am Ende war der Rotorkopf von einem Kugellager gesprungen, die Verbindungsstangen am Rahmen weggeflogen, das Landegestell weggeflogen und das Heckrohr verbogen (Alu sei Dank). Nach 10 Minuten Einzelteilen suchen und Heckrohr gerade biegen war er wieder flugbereit.
Flog echt super, jedoch nicht lange. Bei einem hohen Überflug setzte kurz der Motor aus. Ich dachte zunächst an eine Funkstörung wollte aber sicherheitshalber doch mal nachsehen. Beim Landeanflug war der Schub dann komplett weg => Ritzel weggeflogen.
Damit war der Flugtag vorerst vorbei. Nichtsdestotrotz bin ich sehr glücklich. Der Rex fliegt wieder und am DF4 ist nichts kaputt gegangen, Ritzel hab ich noch 3 hier ;)
Heut Abend gehts bei entsprechendem Wetter weiter ;)

_________________
dreli map

DF4: PB+, M24, 2xES-05, 3Z 1600mAh LiPo
Razor 450 Pro: X-Fly 40A, 430XL, 3x HS-65HB, FS61SC, GY401, Schulze 8.35w, HeliTec 2200mAh 20C 3S
FX-18V1


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.08.2006, 17:08 
Offline
Frachtpilot
Benutzeravatar

Registriert: 31.05.2006, 15:44
Beiträge: 281
Wohnort: Freiburg
Wo fliegste denn jetzt? Wenn ich meine Umbau Aktionen beendet habe, dann müssen wir doch endlich mal nen Freiburger Fliegertreff aufmachen (und wenn der auch erst mal nur aus zwei besteht 8)

_________________
Bis denne,

Ilja
--
www.ilja-osthoff.de
DF4, Lipo 1500 mAh, Piccoboard Plus, M24,
DF37, TH450, Align 35G, Lipo 2200 mAh, TowerPro SG90, Heckservo Umbau
MX12, Ultramat 12,
PiccoZ,
YAK 54 Shockflyer
DMFV

Status: Nasen Schweben


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.08.2006, 18:25 
Offline
Frachtpilot
Benutzeravatar

Registriert: 31.05.2006, 15:44
Beiträge: 281
Wohnort: Freiburg
Hab in nem anderen Thread gelesen, daß Du jetzt mittlerweile Rückenflug beherrscht? Mein Respekt, davor habe ich doch viel zu viel Bammel...wie war denn das erste Mal??? (Ich weiß, so etwas fragt man nicht, aber trotzdem.... 8) )

_________________
Bis denne,

Ilja
--
www.ilja-osthoff.de
DF4, Lipo 1500 mAh, Piccoboard Plus, M24,
DF37, TH450, Align 35G, Lipo 2200 mAh, TowerPro SG90, Heckservo Umbau
MX12, Ultramat 12,
PiccoZ,
YAK 54 Shockflyer
DMFV

Status: Nasen Schweben


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.08.2006, 19:10 
Offline
"Pour le Mérite" Träger
Benutzeravatar

Registriert: 23.01.2006, 21:48
Beiträge: 1909
Wohnort: UL
flynglide hat geschrieben:
Hab in nem anderen Thread gelesen, daß Du jetzt mittlerweile Rückenflug beherrscht? Mein Respekt, davor habe ich doch viel zu viel Bammel...wie war denn das erste Mal??? (Ich weiß, so etwas fragt man nicht, aber trotzdem.... 8) )

Hö wat? wo hab ich denn das geschrieben? Da hat mir wohl jemand irgendwelche Drogen ins Essen gemischt ;)
Zum Flugplatz, ist ganz in der Nähe vom Denzlinger Fussballplatz. Hab mal auf der frappr Seite nen Modellflugplatz eingetragen ;)
Wenn man 5min läuft kommt man noch mal an 2 riesige Wiesen. Eine davon ist meist frisch gemäht und ansonsten muss man halt auf dem Feldweg starten und nicht abstürzen ;)

_________________
dreli map

DF4: PB+, M24, 2xES-05, 3Z 1600mAh LiPo
Razor 450 Pro: X-Fly 40A, 430XL, 3x HS-65HB, FS61SC, GY401, Schulze 8.35w, HeliTec 2200mAh 20C 3S
FX-18V1


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.08.2006, 19:20 
Offline
Frachtpilot
Benutzeravatar

Registriert: 31.05.2006, 15:44
Beiträge: 281
Wohnort: Freiburg
Zitat:
Ich hab höchsten Respekt vor der Leistung und würde meinen Rex ab und zu gerne mal selbst so rumschleudern (wenn er mal wieder böse war ) aber eigentlich bin ich zufrieden wenn ich rundflug und leichten Rückenflug kann.


Hm, da habe ich Dich wohl falsch verstanden...das ist wohl Futur :roll: naja, dann müssen wir uns wohl mal in Denzlingen treffen :twisted:

_________________
Bis denne,

Ilja
--
www.ilja-osthoff.de
DF4, Lipo 1500 mAh, Piccoboard Plus, M24,
DF37, TH450, Align 35G, Lipo 2200 mAh, TowerPro SG90, Heckservo Umbau
MX12, Ultramat 12,
PiccoZ,
YAK 54 Shockflyer
DMFV

Status: Nasen Schweben


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.08.2006, 20:00 
Offline
"Pour le Mérite" Träger
Benutzeravatar

Registriert: 23.01.2006, 21:48
Beiträge: 1909
Wohnort: UL
flynglide hat geschrieben:
Zitat:
Ich hab höchsten Respekt vor der Leistung und würde meinen Rex ab und zu gerne mal selbst so rumschleudern (wenn er mal wieder böse war ) aber eigentlich bin ich zufrieden wenn ich rundflug und leichten Rückenflug kann.


Hm, da habe ich Dich wohl falsch verstanden...das ist wohl Futur :roll: naja, dann müssen wir uns wohl mal in Denzlingen treffen :twisted:

hehe jo, das war so zu verstehen, dass ich nur das können möchte und nicht mehr. Nicht dass ich es schon kann. Mit dem 4er krieg ich so ansatzweise Rundflug hin, mit dem Rex gibts noch ne psychische Blockade.
Naja, siehste ja dann, wenn wir uns mal treffen :)
Von mir aus auch gern woanders.. ich brauch nur viiiiiiiiiiel Platz zum fliegen ;)
Btw hab die nächsten 3 Wochen frei, also viel Zeit.. meldeste dich halt, wanns dir am besten passt.

_________________
dreli map

DF4: PB+, M24, 2xES-05, 3Z 1600mAh LiPo
Razor 450 Pro: X-Fly 40A, 430XL, 3x HS-65HB, FS61SC, GY401, Schulze 8.35w, HeliTec 2200mAh 20C 3S
FX-18V1


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.08.2006, 20:18 
Offline
Frachtpilot
Benutzeravatar

Registriert: 31.05.2006, 15:44
Beiträge: 281
Wohnort: Freiburg
Hm, unter der Woche vormittags ist der Seepark schön frei 8) Mann muss dann nur einiges an Fragen erdulden...so wie der Opa letztens (zu meinem DF 4 mit Trainingsgestell): kann der auch auf dem Wasser landen? Wegen der Bälle dran? :lol:
Oder der mindestens 70 Jährige, der meinen DF4 gesehen hat und zu seiner ebenfalls etwas älteren Frau orginal sagte: Bow, das ist ja mal geil!!! :lol:

Naja, die nächste Zeit stehen ein paar Umbau Arbeiten an...mal schauen, wir werden das schon hinkriegen. Außerdem sind wir garantiert nicht die einzigen Heli Verrückten rund um Freiburg....oder?

_________________
Bis denne,

Ilja
--
www.ilja-osthoff.de
DF4, Lipo 1500 mAh, Piccoboard Plus, M24,
DF37, TH450, Align 35G, Lipo 2200 mAh, TowerPro SG90, Heckservo Umbau
MX12, Ultramat 12,
PiccoZ,
YAK 54 Shockflyer
DMFV

Status: Nasen Schweben


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Ein Schweizer will auch fliegen, Erfahrungsbericht
Forum: Ich flieeege
Autor: Anonymous
Antworten: 3
TREX 450SE V2 - Servos passen nicht (65HB / 56HB) ???
Forum: T-REX Tech.
Autor: phaze
Antworten: 10
Trex 450 oder Clone (Heckrohraufnahme)
Forum: Ich suche
Autor: Anonymous
Antworten: 6
TRex 450S/SE mit 4 anstatt 3 Zellen LiPo??
Forum: T-REX Tech.
Autor: Chimera
Antworten: 18

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Flug, Bau, USA, Erde, Mode

Impressum | Datenschutz