Hi,
der Nachteil bei den Direktversicherern ist halt, dass der geringe Preis durch Einsparung des Aussendienstes
erreicht wird. Im Schadensfall stehst Du also i.d.Regel recht alleine da, und da liegt´s oft, wie Dirk schon schrieb,
an der richtigen Formulierung. Auch ich habe alle meine Versicherungen bei
einer Agentur, ist zwar auf den
ersten Blick etwas teurer aber im Schadensfall wird dann auch nicht im Kleingedruckten nach Ausschlüssen gesucht,
sondern effektiv -und auch mal kulant- reguliert. Mein letzter Privathaftpflicht-Schaden z.B. wäre bei laienhafter
Formulierung wohl nicht bezahlt worden...

...naja, als ich das Büro meines Vertreters verlassen hatte (nach 15 min.),
war die Überweisung schon veranlasst (knapp 600 Euro)...
Ich würde also jedem, der sich nicht selbst gut mit der Materie auskennt, zum Vertreter / Makler seines Vertrauens
raten... ...ein nicht regulierter Schaden schmerzt meist mehr als ein paar Euro mehr Monatsbeitrag...
GrüSoo.
_________________
musikschule-drescher-lampertheim.de-
FF-10 10CG, Empfänger: 4x R 6008HS
-
X50 + Yamada YS-56SR-RR + Hatori 566 + ATGv.3 +
Microbeast + 3x DS610 + DS620
- Raptor 50 V2 + Yamada YS-56SR + Hatori566 +
Microbeast + 3x DS610 + DS620
- Kyosho P-51D OS61 FX