Modellunabhängige Sender, Empfänger & Servo Probleme
Antwort schreiben

14.07.2006, 10:47

Langsam mit den jungen Pferden ;)

die 100% gehen nur, wenn du den Regler auf Sanftanlauf programmiert hast und wenn der Regler die Drehzahl vorher einlernt (was beim Jazz afaik nicht der Fall ist).

Ohne Sanftanlauf grillts dir die Zahnräder durch, wenn der Motor auf einmal voll loslegt. Also entweder Sanftanlauf oder keine horizontale Gasgerade (z.b. im Normalmodus dann 0-80-80 zum Hochfahren der Drehzahl).

Wenn der Regler die Drehzahl nicht im Steller Modus einlernt, dann musst du erstmal mit 0% Regeln und dann so weit hochdrehen, bis du deine gewünschte Drehzahl hast (also was weiss, z.b. bei 80% oder so). Bei Align Reglern gilt noch zu beachten, dass die nur ab 85% richtig regeln, wenn man da also weniger Drehzahl will braucht man ein kleineres Ritzel, dem Jazz ist das egal, der regelt auch noch bei 40% ganz gut (nur ist der Motor halt u.U. dann nicht so effizient). Mit der FX-18 geht das am einfachsten so: Menü, NORM, G-MIN auf -100 stellen und P-MIN auf 0, dann den Gasknüppel ganz runter und G-MIN langsam so lange erhöhen bis du deine gewünschte Drehzahl hast, und den Wert dann auf G-NT und G-MAX übertragen, im Regler den Softanlauf aktivieren und im AURO Menü den G-MIN auf -100 stellen und AURO aktivieren und den Mischerschalter an Port 8 ist es glaub ich (hab Anleitung und funke grad nicht da) anschliessen. Fertig.. Auro schalter auf aus: Motor läuft mit entsprechender Drehzahl (bzw. läuft langsam an bis er diese erreicht hat), Auro auf an: Motor aus.

So hab ichs halt konfiguriert, aber wie üblich führen viele Wege nach Rom, nicht jeder muss mit einer Gas-Horizontalen fliegen, ich finde es nur bequem und da ich keinen Flugphasenumschalter hab auch praktisch ;)

Wenn der Motor falsch rum dreht, dann kannst du entweder 2 der 3 Kabel zum Motor vertauschen, oder beim Jazz kann man afaik die Drehrichtung auch per Programmierung umdrehen (s. Anleitung)

edit: hab mich wohl verlesen, er dreht sich ja weg.. mh.. entgegen dem Urhzeigersinn, also Heckrotor zu schwach. Was hast du denn für nen Kreisel? HH oder Normal? Im Normalmodus musst du noch den Revo Mix aktivieren, damit Heckwirkung beigemischt wird wenn du Pitch gibst. Die Walkerafunke macht das denk ich automatisch, bei der FX-18 musst du das erst aktivieren und einen guten Wert erfliegen. Alternativ nen HH Gyro holen, dem ist das egal, der hält das Heck stabil ;)

14.07.2006, 10:47

14.07.2006, 11:43

Thnx. für die schnelle Antwort. Mit der hohen Drehzahl traue ich mich erst ran, wenn ich das nächste Hauptzahnrad und neues Ritzel eingebaut habe. Da das HZR ziemlich oval läuft, kann mann das Flankenspiel nicht optimal einstellen und so zersägts mir die Zähne bei zu hoher Drehzahl.

Ich habe den neuen Walker 007 Gyro drinn. Mit der Walkera-Funke konnte man schön mit Revo-Beimischung und Gyro Empfindlichkeit den Heli stabil bekommen. Die Revo-Beimischung habe ich in der FX18 aktiv gemacht, das funzt auch. Nur driftet der Heli immerwieder linksrum.
Mit Headlock und ohne Revo-Mix steht er jetzt stabil, nur ohne Headlock bekomme ich ihn nicht stabil.
Antwort schreiben



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Flug, Bau, USA, Erde, Mode

Impressum | Datenschutz