Hallo Rexler,
gestern ist mein Zahnriemen gerissen

. Zum Glück war ich nur im Schwebeflug 1/2 m hoch und konnte ihn heil absetzen.
Der Riemen hat, wie der gesamte Heli, nur ca. 25 Akkus drauf.
Gespannt habe ich ihn so, daß der Hauptrotor gerade "etwas" schwerer läuft, als wenn er locker ist.
Er ist auch nicht ausgefranst und hat auch kein "Karies", nur eben gerissen.
Will mir jetzt gar nicht vorstellen, wenn das im Flug in größerer Höhe passiert wäre.
Ach ja, ist der "Serienmäßige" Riemen, nicht der Neopren.
Hat das schon mal jemand gehabt, bzw passiert das öfters? Mit der SuFu hab ich nix über "gerissene" gefunden.
Sollte man den Neopren bevorzugen?
Gibt es da Probleme mit Materialfehler?
Oder habe ich ihn zu lasch gespannt?
Wie gesagt, der Rotor ging etwas schwerer zu drehen und man konnte
den ZR am Antrieb bis etwa zur Hälfte (wie in der BA angegeben) eindrücken.
Den Riemen von meinem DF 60 spanne ich genauso und der hält schon viel länger

.
Es grüßt
Al Bundy
(dervordemnächstenFlugschonetwasBammelhat)